Werbung

Pressemitteilung vom 05.11.2022    

Montabaur: Autofahrer durch Verkehrsunfall schwer verletzt

Auf der Landesstraße 313 ist es am Freitagabend (5. November) zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden gekommen. Ein Autofahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sperrte die Landesstraße komplett für die Unfallaufnahme.

(Symbolbild)

Montabaur. Zu dem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitag gegen 18.20 Uhr auf der L 313 gekommen. Eine Autofahrerin war auf der Landesstraße von Montabaur in Fahrtrichtung Reckenthal unterwegs. Zur gleichen Zeit kam ihr der Fahrer eines SUV entgegen. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet die Autofahrerin auf der regennassen Fahrbahn nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem entgegenkommenden SUV. Nach Angaben der Polizei wurden beide Fahrzeuge durch den Zusammenstoß stark beschädigt. Der schwer verletzte Fahrer des SUV kam ins Krankenhaus. Die L313 wurde während der Unfallaufnahme für zwei Stunden komplett gesperrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Menschen strömten zum Katharinenmarkt nach Hachenburg

Die Sehnsucht nach dem gewohnten großen Katharinenmarkt war offensichtlich groß, denn die Besucher strömten ...

Kroppach: Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr

Am Mittwochmorgen (2. November) gegen 8 Uhr kam es auf der K 14 in Höhe Giesenhausen zu einem Verkehrsunfall ...

Zeugen gesucht: Gefährliches Überholmanöver auf der B414

Die Polizei sucht Zeugen für ein riskantes Überholmanöver, mit dem am Freitagabend (4. November) ein ...

Montabaur: Erich von Däniken reist mit seinem Publikum in die Vergangenheit

"Geheimnisvolles Ägypten" – so hieß die Show, mit der Archäologe und Astronautiker Erich von Däniken ...

VHS des Westerwaldkreises gibt Einblick in Arbeit des Klimaschutzmanagers

Was macht ein Klimaschutzmanager? Diese Frage wird sich bestimmt schon mal der eine oder andere Bürger ...

Aktualisiert: Gebäudebrand in Salz forderte Rettungskräfte

Bei Feuerwehr und Polizei ging am Freitagnachmittag (4. November) die Meldung eines Gebäudebrandes in ...

Werbung