Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2022    

Jugendaustausch 2023 zwischen Herschbach und Pleudihen-sur-Rance - jetzt anmelden!

Im Rahmen des Jugendaustauschs der Partnerschaft zwischen Herschbach und Pleudihen-sur-Rance findet vom 15. bis 26. August 2023 eine tolle Fahrt für Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren aus Herschbach und Umgebung in die Bretagne statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.


Hier die Jugendlichen mit ihren Eltern und Betreuern beim Abschied aus Herschbach nach zwei tollen gemeinsamen Wochen im Sommer 2022.

Herschbach. Während ihres Aufenthalts sind die Gäste aus dem Westerwald in Gastfamilien untergebracht und nehmen mit ihren französischen Austauschpartnern an einem vielseitigen, abwechslungsreichen und spannenden Freizeitprogramm teil. Es wird eine bunte Mischung aus Sport, Spiel und Spaß geboten, unter anderem Ausflüge in die wunderschöne Umgebung der nördlichen Bretagne und ans Meer. Auch das Lernen der jeweiligen Fremdsprache wird nicht zu kurz kommen. Zudem werden die Abende gemeinsam verbracht und sind – neben dem obligatorischen Discoabend - meistens der Vorbereitung des Rahmenprogramms für den großen Abschlussabend gewidmet.

Die Kosten für die Fahrt belaufen sich auf circa 350 bis 400 Euro (je nach Teilnehmerzahl), dieser „all inclusive“ Preis beinhaltet neben den Fahrtkosten, die Unterkunft mit Vollverpflegung und die Teilnahme am kompletten Freizeitprogramm. Durch die großzügige Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) ist es dem Partnerschaftsverein möglich, die Jugendfreizeit so günstig anzubieten.



Wer Interesse hat und gerne beim Jugendaustausch mit dabei sein möchte, kann sich ab sofort bei Cordula Simmons (01525 99 55 249 oder unter herschbach.pleudihen@aol.com) anmelden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr in Enspel, Westerburg und Guckheim

Zwischen Freitag (4. November) und Sonntag (6. November) wurden mehrere Fahrer durch Beamte der Polizeiinspektion ...

Hospiz St. Thomas bittet um Sachspenden für Weihnachtsbasar

Bald ist es soweit! Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, dem 3. Dezember, im Rahmen des Wald-Weihnachtsmarkts ...

Herbstwanderung führte von Turm zu Turm

Herbstliches Traumwetter mit bester Fernsicht und fast schon sommerliche Temperaturen um die 19 Grad ...

Drei Tageswohnungseinbrüche in Nomborn und Dreikirchen

Am Samstag kam es in der Zeitspanne zwischen 16 bis 19 Uhr zu insgesamt drei Tageswohnungseinbrüchen ...

"Chili" sucht ein gemütliches Zuhause – raus aus dem Tierheim

Eine etwa siebeneinhalb Jahre alte Hündin aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach sucht ein neues Zuhause. ...

Bad Marienberg: Bürgermeister Heidrich informiert sich aus erster Hand über Wällermarkt

Am bestens besuchten verkaufsoffenen Sonntag nutzte Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ...

Werbung