Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

EGDL siegt souverän beim Heimspiel

Die große Vielzahl an Spielen in den letzten Wochen, hat Spuren bei der EG Diez-Limburg hinterlassen. Die Beine schwer, Müdigkeit, die Kräfte haben etwas nachgelassen. Am Samstagabend (5. November) bot sich den Spielern der Rockets aber eine tolle Kulisse, vor über 650 Zuschauern. Das pushte die Mannschaft, machte die Beschwerden zum Teil vergessen.

(Fotos: Manus Bilder)

Limburg-Diez. Die Gastgeber begannen dominant, mit guten Abschlüssen, Krefeld hatte nur vereinzelt Möglichkeiten, welche von Tommi Steffen immer stark pariert wurden. Das Penalty-Killing, das Spiel in Unterzahl, hatte sich in den letzten Wochen bei den Rockets gebessert, so konnte auch eine undurchsichtige Strafzeit gegen Noam Sherf wegen Spielverzögerung, unbeschadet überstanden werden.

Ein schneller Spielzug von Zolmanis und Kalns, mit einem perfekten Pass zu Lademann war es, der zum 1:0 führte. David Lademann konnte den Pass relativ ungehindert annehmen und effektiv verwerten. Einige weitere guten Chancen seitens der Rockets wurden erarbeitet, konnten bis dato aber von einem gutaufgelegten Jonas Gähr vereitelt werden.

Im zweiten Drittel mussten die Zuschauer diesmal nicht sonderlich lange auf ein weiteres Tor warten. Nach drei Minuten gelang es den Krefeldern nicht, einem technisch starken Sandis Zolmanis die Scheibe hinter dem Tor abzunehmen, sodass dieser den Puck wieder bis vor das Tor bringen konnte, dann den entscheidende schnellen Pass zu Egils Kalns gab, welcher dankbar einnetzte. Für Kalns war es der zehnte Treffer in der laufenden Saison. In diesem Abschnitt sollte es dann noch relativ unruhig werden, denn die Unparteiischen verteilten einige Strafzeiten.ä#

Reuner, Lehtonen und Bajaruns mussten nacheinander in die Box. Sechs Minuten Unterzahlspiel in Folge konnten die Rockets nicht schocken und auch hier griff das Penalty-Killing hervorragend. Was noch folgte, war ein ungenutztes Überzahlspiel der Rockets, nachdem Markus Freis auf der Strafbank Platz nehmen musste. Das gute Unterzahlspiel der EGDL endete jäh, als Egils Kalns auf die Bank musste, so konnte der erfahrene Krefelder Stürmer Adrian Grygiel auf 2:1 verkürzen.

Im dritten Abschnitt folgten glücklicherweise keine Strafen mehr, somit gab es wieder einen flüssigeren Spielablauf. Kolupaylo auf König, der wiederum mit einem genauen Pass auf Marcel Kurth, welcher die Scheibe aus wenigen Metern in die Maschen haut. Neuer Spielstand 3:1. Wenn Krefeld mal Anlauf auf das Diez-Limburger Tor nahm, so war spätestens bei Tommi Steffen Endstation.



Den vierten und letzten Treffer auf Seite der Rockets erzielte in einem sehenswerten Alleingang aus dem eigenen Drittel Lauris Bajaruns, welches mit zwei tollen Bewegungen die junge Krefelder Abwehr alt aussehen lässt. Eine anschließende gute Chance durch Sandis Zolmanis konnte erneut durch einen starken Jonas Gähr vereitelt werden. Letzter Treffer auf Krefelder Seite erzielte Paul Reiner von der blauen Linie. Damit war die Messe gelesen, 3 Punkte bleiben am Diezer Heckenweg.

Der Jubel der Fans war groß, die Halle gut besucht. Nach dem Spiel durfte Dominik Gutjahr die Zuschauer den Siegesjubel mit den Fans anstimmen. Seine Verpflichtung, nach einem mehrwöchigen Tryout, wurde vom Vorstand vor wenigen Tagen bestimmt und unterschrieben.

Andrej Teljukin zum Spiel: „Ich bin zufrieden mit der Mannschaft, allerdings waren wir zu oft auf der Strafbank. Man merkt der Mannschaft die vielen Spiele an, dafür haben wir die heutige Partie gut gemeistert“.

Sonntag geht es für die Rockets nach Essen zu den Moskitos, welche sich vor wenigen Tagen von Coach Frank Petrozza getrennt haben.

Tore:
1:0 Lademann (Zolmanis, Kalns) 11:49
2:0 Kalns (Bajaruns, Zolmanis) 23:03
2:1 Grygiel Bauermeister, Schymainski)
3:1 Kurth (König, Kolupaylo) 47:32
4:1 Bajaruns (Lademann, Zolmanis) 51:57
4:2 Reiner (Nix) 59:09
Strafminuten: DLI:12, KEV: 04
Zuschauer: 654

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


"Dopler" aus Nantes in Frankreich spielen in Höhr-Grenzhausen

Wer zum Teufel ist "Dopler"? Hinter dem knackigen Namen verbergen sich Musiker der legendären Ska-Patchanka-Formation ...

Synodaltagung Westerburg: Evangelische Christen planen "Nachbarschaftsräume"

Das Lied "Aufstehen, aufeinander zugehen“ hat der Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats ...

In Montbaur beleben Wäller das "Forum Soziale Gerechtigkeit" wieder

Immer mehr Menschen setzen sich für mehr soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und solidarische Krisenpolitik ...

DFB-Verdienstnadel für Stefan Theis (TSV Liebenscheid)

Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, ...

Kreisehrenamtsabend im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Gala der Ehrenamtlichkeit

Wenn es eines Nachweises bedurft hätte, wie man ehrenamtliche, engagierte Arbeit im Verein ehrt, so wurde ...

Erster offener Dorftreff in Stahlhofen a.W. war voller Erfolg

Ein erster offener Dorftreff hat im Bürgerhaus in Stahlhofen am Wiesensee stattgefunden. Schließlich, ...

Werbung