Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

"Dopler" aus Nantes in Frankreich spielen in Höhr-Grenzhausen

Wer zum Teufel ist "Dopler"? Hinter dem knackigen Namen verbergen sich Musiker der legendären Ska-Patchanka-Formation "Les Cameleons" (Todos), die leider nicht mehr durch Deutschland tourt, aber bis dahin schon dreimal die Musikkneipe "Tenne" gefüllt haben. Die Besucher erwartet am 18. November ein äußerst tanzbarer Mix aus französischen Chansons.

"Dopler" tritt am 18. November in Höhr-Grenzhausen auf. (Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Damit nicht genug: Dabei hat "Dopler" noch "Die Morg", den einige noch als Gitarristen der legendären französischen Brasscorekapelle "Kiemsa" (Orange Duck) kennen dürften, die sich leider kurz vor ihrem Durchbruch aufgelöst haben, aber vorher bereits viermal in Höhr-Grenzhausen (Tenne/Gass) Besucherrekorde aufgestellt haben. Es ist Legendenzeit. "Dopler" featuring "Quentin" (Trompete Les Cameleons), Support "Die Morg" (Gitarrist Kiemsa). Weitere Informationen zu der Band und der Musik unter www.dopler.fr.

Am Freitag, 18. November, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Synodaltagung Westerburg: Evangelische Christen planen "Nachbarschaftsräume"

Das Lied "Aufstehen, aufeinander zugehen“ hat der Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats ...

In Montbaur beleben Wäller das "Forum Soziale Gerechtigkeit" wieder

Immer mehr Menschen setzen sich für mehr soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und solidarische Krisenpolitik ...

Hundsangen: Feuerwehr rettet schwer verletzten Autofahrer

Im Kreuzungsbereich der B 8/L 314 hat sich am Montagmorgen (7. November) ein Verkehrsunfall ereignet. ...

EGDL siegt souverän beim Heimspiel

Die große Vielzahl an Spielen in den letzten Wochen, hat Spuren bei der EG Diez-Limburg hinterlassen. ...

DFB-Verdienstnadel für Stefan Theis (TSV Liebenscheid)

Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, ...

Kreisehrenamtsabend im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot Gala der Ehrenamtlichkeit

Wenn es eines Nachweises bedurft hätte, wie man ehrenamtliche, engagierte Arbeit im Verein ehrt, so wurde ...

Werbung