Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Hundsangen: Feuerwehr rettet schwer verletzten Autofahrer

Im Kreuzungsbereich der B 8/L 314 hat sich am Montagmorgen (7. November) ein Verkehrsunfall ereignet. Die beiden am Unfall beteiligten Fahrer kamen verletzt ins Krankenhaus.

(Foto: RSM)

Hundsangen. Am Montag (7. November) hat sich gegen 7.50 Uhr im Kreuzungsbereich der B 8/L 314 ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen ereignet. Ein 56-jähriger Autofahrer war auf der L 314 aus Dornburg kommend in Richtung Weroth unterwegs. Beim Überqueren eines Kreuzungsbereiches übersah er das auf der B 8 aus Fahrtrichtung Wallmerod kommende, vorfahrtsberechtigte Auto. Dessen Fahrer wurde durch den Zusammenstoß in seinem Pkw eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr befreite ihn mittels hydraulischem Gerät aus seinem Fahrzeug. Der Mann kam mit schweren Verletzungen, der Unfallverursacher mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Laut Polizei entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Die Einsatzkräfte gaben die B 8 nach den Reinigungsarbeiten wieder vollständig frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Lieder von Frieden und Freiheit" von Murphys Law in Westerburg

"Lieder von Frieden und Freiheit" will die Westerburger Formation Murphys Law am Sonntag, 13. November ...

Straßenbauarbeiten auf der K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße K 61 zwischen ...

Cyberkriminalität WhatsApp: Erneute Fälle in Linz

Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch ...

In Montbaur beleben Wäller das "Forum Soziale Gerechtigkeit" wieder

Immer mehr Menschen setzen sich für mehr soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und solidarische Krisenpolitik ...

Synodaltagung Westerburg: Evangelische Christen planen "Nachbarschaftsräume"

Das Lied "Aufstehen, aufeinander zugehen“ hat der Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats ...

"Dopler" aus Nantes in Frankreich spielen in Höhr-Grenzhausen

Wer zum Teufel ist "Dopler"? Hinter dem knackigen Namen verbergen sich Musiker der legendären Ska-Patchanka-Formation ...

Werbung