Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

"Lieder von Frieden und Freiheit" von Murphys Law in Westerburg

"Lieder von Frieden und Freiheit" will die Westerburger Formation Murphys Law am Sonntag, 13. November um 17 Uhr in der Schlosskirche Westerburg zu Gehör bringen. Murphys Law, bestehend aus Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp) und Fabienne Emrath (Gesang und Percussion), spannt einen Bogen vom American Folk bis zur modernen Popballade – unplugged oder auch elektrisch.

(Symbolbild)

Westerburg. Die Bandbreite reicht von Klassikern aus den 60er Jahren, über eigene - auch instrumentale - Stücke und Interpretationen bis hin zu aktuellen Hits, wobei sich Männer- und Frauenstimme abwechseln und ergänzen. Der zweistimmige Gesang und das virtuose Gitarrenspiel zaubern Atmosphäre. Das Repertoire erstreckt sich von Colbie Caillats „Brighter than the sun“ über „Killing me softly“ bis zu Alanis Morissettes „Guardian“. Musikalisch ergänzt wird der Abend von Kirchenmusiker Mathias Donath. Die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg lädt herzlich ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Straßenbauarbeiten auf der K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain

Wölferlingen. Auf einer Gesamtlänge von circa 4.200 Metern wird die vorhandene Fahrbahn circa vier Zentimeter stark abgefräst ...

Cyberkriminalität WhatsApp: Erneute Fälle in Linz

Linz. Jeweils sendeten unbekannte Täter unter der Legende des Sohnes eine WhatsApp-Nachricht an die Geschädigten und suggerierten ...

100 Jahre Chorverband Westerwald - Kirchenkonzert auf hohem Niveau in Kirburg

Kirburg. Der Chorverband Westerwald hatte zu diesem Jubiläumskonzert folgende Chöre eingeladen: Chorgemeinschaft Cäcilia ...

Hundsangen: Feuerwehr rettet schwer verletzten Autofahrer

Hundsangen. Am Montag (7. November) hat sich gegen 7.50 Uhr im Kreuzungsbereich der B 8/L 314 ein Verkehrsunfall mit zwei ...

In Montbaur beleben Wäller das "Forum Soziale Gerechtigkeit" wieder

Montabaur. Viele Menschen haben vor zwei Wochen in sechs deutschen Großstädten unter dem Motto "Solidarisch durch die Krise ...

Synodaltagung Westerburg: Evangelische Christen planen "Nachbarschaftsräume"

Westerburg. Vorsitzender Volker Siefert stimmte das Lied zusammen mit den Synodalen an und führte sie anhand der Textzeilen ...

Werbung