Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

"Lieder von Frieden und Freiheit" von Murphys Law in Westerburg

"Lieder von Frieden und Freiheit" will die Westerburger Formation Murphys Law am Sonntag, 13. November um 17 Uhr in der Schlosskirche Westerburg zu Gehör bringen. Murphys Law, bestehend aus Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp) und Fabienne Emrath (Gesang und Percussion), spannt einen Bogen vom American Folk bis zur modernen Popballade – unplugged oder auch elektrisch.

(Symbolbild)

Westerburg. Die Bandbreite reicht von Klassikern aus den 60er Jahren, über eigene - auch instrumentale - Stücke und Interpretationen bis hin zu aktuellen Hits, wobei sich Männer- und Frauenstimme abwechseln und ergänzen. Der zweistimmige Gesang und das virtuose Gitarrenspiel zaubern Atmosphäre. Das Repertoire erstreckt sich von Colbie Caillats „Brighter than the sun“ über „Killing me softly“ bis zu Alanis Morissettes „Guardian“. Musikalisch ergänzt wird der Abend von Kirchenmusiker Mathias Donath. Die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg lädt herzlich ein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Straßenbauarbeiten auf der K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße K 61 zwischen ...

Cyberkriminalität WhatsApp: Erneute Fälle in Linz

Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch ...

100 Jahre Chorverband Westerwald - Kirchenkonzert auf hohem Niveau in Kirburg

100 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Chorverband Westerwald feiert sein hundertjähriges Bestehen ...

Hundsangen: Feuerwehr rettet schwer verletzten Autofahrer

Im Kreuzungsbereich der B 8/L 314 hat sich am Montagmorgen (7. November) ein Verkehrsunfall ereignet. ...

In Montbaur beleben Wäller das "Forum Soziale Gerechtigkeit" wieder

Immer mehr Menschen setzen sich für mehr soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und solidarische Krisenpolitik ...

Synodaltagung Westerburg: Evangelische Christen planen "Nachbarschaftsräume"

Das Lied "Aufstehen, aufeinander zugehen“ hat der Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats ...

Werbung