Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle Belastungen und Herausforderungen für die Betroffenen und ihre Umgebung mit sich. Am Mittwoch, 23. November, wird von 18 bis 19.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zu dem Thema "Beratung zu Kopf-Halstumoren" angeboten.

(Symbolbild)

Region. Ärzte unterschiedlicher Fachgebiete (zum Beispiel Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Strahlentherapie) sind an der Behandlung beteiligt. In der kostenfreien Online-Veranstaltung „Beratung zu Kopf-Halstumoren“ stehen Experten dieser Fachrichtungen sowie ein Vertreter der Selbsthilfe als Ansprechpartner zur Verfügung:

Prof. Dr. Dr. Richard Werkmeister (MKG-Chirurgie, Bundeswehrzentralkrankenhaus, Koblenz)
Prof. Dr. Jan Maurer (HNO, Katholisches Klinikum, Koblenz)
Dr. Jochem Hast (Strahlentherapie, Praxis Dr. von Essen, Koblenz)
Prof. Dr. Kai Lorenz (HNO, Bundeswehrzentralkrankenhaus, Koblenz)
Gunthard Kissinger (Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V., Bonn)

Interessierte können sich zu der Veranstaltung vorab bei der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz unter der Tel.: 0261/ 988650, per E-Mail an info@krebsgesellschaft-rlp.de oder über die Webseite www.krebsgesellschaft-rlp.de anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Was bringt das neue Umsatzsteuerrecht für die Kommunen im Jahr 2023?

Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung ...

Jährlicher Arbeitseinsatz am Altenheim im Sonnenschein - Einsatz der "Wühlmäuse"

Sich für alte und pflegebedürftige Menschen freiwillig zu engagieren, ist für das Wohl der Geholfenen ...

Männer der Westerwald Volleys sichern sich nach 3:1 Sieg Tabellenführung

Mit dem Sieg gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende konnten sich die Männer der Westerwald Volleys ...

ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin ...

Projekt offene Linde - Stammtisch für jedermann in Caan

Bei der Sitzung der Caaner Ortsvereine am 3. November plädierten alle Teilnehmer für eine Wiederbelebung ...

Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen strafbarer Chatinhalte

Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen ...

Werbung