Werbung

Nachricht vom 13.07.2011    

Infoabend für Existenzgründer

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord schuf eine neue einrichtung für Existenzgründer und Unternehmen. Mit dem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP)soll der Start in die Selbstständigkeit einfacher werden.

Koblenz. Eine sorgfältige Vorbereitung des Gründungsvorhabens ist für den dauerhaften und nachhaltigen Erfolg daher unerlässlich. Tatkräftige Unterstützung dabei finden alle Gründer und Unternehmer nun in der neuen Einrichtung bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, dem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP). Er informiert über die Anforderungen, Verfahren und Formalitäten, die für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistung oder eines Handwerks benötigt werden. Zudem kümmert sich der EAP aktiv darum, dass die Unternehmen die erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Erlaubnisse, z.B. nach dem Gewerberecht und der Handwerksordnung zügig und ohne großen bürokratischen Aufwand für die Unternehmen erlangen. In diesen Fällen koordiniert er die Verfahren zwischen Antragsteller und zuständigen Fachbehörden und überwacht die Fristeinhaltung.
Der EAP bietet neben seiner individuellen Beratung auch einen Infoabend für Existenzgründer an. Am Donnerstag, 21. Juli 2011, dreht sich alles um Fragen rund um den Start in die Selbstständigkeit. Die Infoveranstaltung befasst sich mit den notwendigen behördlichen Genehmigungsverfahren, die vor dem Start in die Selbstständigkeit zu durchlaufen sind. Welche Genehmigungen werden benötigt? Welche Voraussetzungen sind zu beachten? Welche Unterlagen sind wo erhältlich? Und was kosten diese Genehmigungen eigentlich? Bei diesen und ähnlichen Fragen steht der EAP aktiv mit Rat und Tat zur Seite und gibt wertvolle Informationen und Hinweise. Betriebswirtschaftliche Fragestellungen gehören allerdings nicht zum Gegenstand des Beratungsangebotes.



Los geht es um 17 Uhr in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Stresemannstraße 3-5, 56068 Koblenz. Im Anschluss an den eineinhalbstündigen allgemeinen Teil, bietet sich die Möglichkeit individuelle Fragen zu erörtern.
Und das Beste dabei: Die Teilnahme am Infoabend ist kostenlos und belastet damit das schmale Budget der Existenzgründer nicht zusätzlich.
Um im Vorfeld bestmöglich auf die Interessen der Teilnehmer eingehen zu können, wird um eine vorherige unverbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 0261-120 2222 gebeten. Weitere Informationen zum Einheitlichen Ansprechpartner findet man im Internet unter www.eap.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Equites liberi - die freien Ritter von der Freusburg

Auf der Freusburg lebt das Mittelalter des 13. Jahrhunderts wieder auf. Dafür sorgen die "Equites liberi", ...

Altstadtsanierung kann beginnen

Die Oberstadt von Westerburg soll wieder attraktiver Wohnstandort werden. Das Land stellte jetzt 90.000 ...

Mit buddhistischen Priestern im Dialog

Einen eindrucksvollen Abend mit vier buddhistischen Priestern aus Japan erlebten die Gäste im Stadthaus ...

Dr. Hans-Achim Roll neuer Vorsitzender im Verwaltungsrat

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat mit Dr. Hans-Achim Roll einen neuen Vorsitzenden ...

Hospizverein Westerwald erhielt 8000 Euro

Die Eduard-Bay-Stiftung übergab 8000 Euro an den Hospizverein im Westerwaldkreis. Seit 10 Jahren besteht ...

Verkehrssicherheit für die ganze Familie

Kinder im Straßenverkehr verhalten sich anders, sie sind keine "kleinen" Erwachsenen. Um mehr Sicherheit ...

Werbung