Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2022    

Eishockey: Rockets unterliegen trotz guter Leistung in Essen mit 4:7

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) zeigte in Essen ein gutes Spiel, konnte aber am Ende keinen Sieg und keine Punkte mit nach Hause bringen. Während die Rockets viele gute Gelegenheiten ungenutzt ließen, konnten die Essener Moskitos ihre Chancen nutzen und so die Tore einfahren.

Die Rockets zeigten ein gutes Spiel gegen Essen. (Foto: Daniel Schmolling)

Diez-Limburg. Die Rockets begannen forsch und hatten durch Lademann, Kurth und Kalns die ersten guten Einschussmöglichkeiten. Die Gastgeber kamen nur langsam in die Partie, konnten jedoch in der 10. Minute mit ihrer ersten nennenswerten Offensivaktion in Überzahl durch Dmitriew die Führung erzielen. Dass an diesem Abend so ziemlich alles schief gehen würde, was nur schief gehen kann, zeigte sich im Anschluss. Tommi Steffen musste wegen eines Defektes der Ausrüstung das Eis verlassen und wurde durch Jonas Vogt ersetzt. Dieser war gerade einmal zwei Minuten auf dem Eis, als er nach einem Konter der Moskitos in der 12. Minute hinter sich greifen musste. Nach Pass von Kerkhoff konnte der völlig freistehende Saccomani zum 2:0 einschieben. Nach dieser Szene kehrte Tommi Steffen mit intakter Ausrüstung auf das Eis zurück und als Sandis Zolmanis auf Zuspiel von Lauris Bajaruns den 1:2-Anschlusstreffer in der 15. Minute erzielte, schienen die Rockets zurück im Spiel zu sein. Die Moskitos blieben jedoch ihrer Linie treu und nutzten weiterhin gnadenlos die sich ihnen bietenden Möglichkeiten. In der 16. Spielminute war es erneut Alexey Dmitriew, der mit einem trockenen Schuss auf 3:1 erhöhte.

Auch in zweiten Abschnitt begann die EGDL druckvoll und konnte bereits nach fünfzig gespielten Sekunden durch Egils Kalns den Anschluss herstellen. Mit einer starken Bewegung ließ er die Essener Defensive schlecht aussehen und überwand auch Goalie Fabian Hegmann mit einem Schuss ins untere Eck. Als die Unparteiischen Noam Sherf nach einer unglücklichen Situation für zwei Minuten wegen Behinderung auf die Strafbank schickten, kam es, wie es an diesem Abend kommen musste. Mitch Bruijsten erhöhte nur wenig später in Überzahl nach einem perfekten Pass von Slanina sehenswert auf 4:2. Letzterer war es dann auch, der in der 37. Spielminute per Bauerntrick auf 5:2 erhöhen konnte. Auch in diesem Drittel spiegelte sich der erste Spielabschnitt wider. Die Rockets, die weitestgehend das Geschehen bestimmten, konnten zahlreiche Gelegenheiten nicht nutzen. Die Gastgeber hingegen zeigten sich gnadenlos effektiv und nutzen fast jede nennenswerte Möglichkeit zum Torerfolg.

Nachdem die Ex-Rakete, Dominik Luft, per Rebound in der 42. Minute das 6:2 erzielte, war das Spiel vorentschieden. Die Rockets steckten jedoch zu keiner Zeit auf. Maximilian Herz verkürzte in der 47. Minute aus kurzer Distanz, nach Zuspiel von Fleischer und Kardas, auf 3:6. In der 56. Minute war es Marcel Kurth, der die EGDL noch einmal heranbrachte, als er den Abpraller nach Schuss von Fedor Kolupaylo im Gehäuse unterbringen konnte. Bei der darauffolgenden Überzahlsituation nahm Coach Andrej Teljukin Goalie Tommi Steffen zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis. Das Risiko wurde jedoch nicht belohnt. Nach einem verlorenen Bully traf Mitch Brujisten, für die in Unterzahl spielenden Moskitos, in das verwaiste Gehäuse und erhöhte auf 7:4.

Andrej Teljukin sagte bei der anschließenden Pressekonferenz: "Die ersten zwölf Minuten haben wir es klasse gemacht, dann aber leider nachgelassen. Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass wir Spiele nicht auf der Strafbank gewinnen können. Unser Unterzahlspiel war heute nicht gut. Aber ich muss meiner Mannschaft zugutehalten, dass sie bis zum Ende gekämpft hat. Essen hat heute sehr abgezockt gespielt und gnadenlos die eigenen Chancen genutzt."

In dieser Woche steht erst einmal Regeneration an, bevor es am Freitag, dem 11. November, um 20 Uhr vor heimischer Kulisse gegen den EV Duisburg weiter geht. Der Eintritt ist auch an diesem Freitag wieder frei.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Details:
Tore:
1:0 Dmitriew 09:18
2:0 Saccomani 11:37
2:1 Sandis Zolmanis 14:02
3:1 Dmitriew 15:28
3:2 Egils Kalns 20:50
4:2 Bruijsten M. 27:16
5:2 Slanina 36:44
6:2 Luft 41:49
6:3 Herz 46:02
6:4 Kurth 55:04
7:4 Bruijsten, M. 56:28 (EN)

Strafen: ESS: 6 /// DLI: 8
Zuschauer: 573 (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Fünfter Spieltag: Bad Königshofen entscheidet umkämpftes Kellerduell für sich

Zum Abschluss des fünften Spieltages der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) legte der TSV Bad Königshofen ...

"TersenVäle" in Holler – Ganz nach dem Motto: "Als weider - ihr coolen Socken!"

Anfang November in Holler: mittelalte Herren tummeln sich betriebsam um die Kulturhalle, die nach und ...

SPD-Kreisverband Westerwald bestätigt Hendrik Hering im Amt

Beim Westerwaldparteitag der SPD in Marienrachdorf wurde der Kreisvorsitzende Hendrik Hering mit 100 ...

Gleich zwei Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss erwischt

Aktuell scheinen sich die Delikte von Drogen am Steuer zu häufen. Vielleicht hat aber auch die Polizei ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht mit verletzter Fahrradfahrerin in Oberhaid

Am gestrigen Sonntag kam es bei Oberhaid zu einem Unfall einer Radfahrerin. Als diese einem entgegenkommenden ...

Neuer Lesestoff gefällig? Buchausstellung der Bücherei Holler schafft Abhilfe

Was passt besser zu einem duftenden Tee und warmem Kerzenlicht in der Herbst- und Winterzeit, als sich ...

Werbung