Pressemitteilung vom 08.11.2022
Bundesteilhabepreis 2022: Wohnen barrierefrei, selbstbestimmt, zeitgemäß
Dr. Tanja Machalet MdB weist auf den Wettbewerb zum Bundesteilhabepreis 2022 hin, der in diesem Jahr zum vierten Mal vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgelobt wird.
(Foto: PM)
Wirges. "In diesem Jahr geht es um gute Beispiele, Modellprojekte, konkrete Konzepte und Strategien, die vorbildlich für ein barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen sind", erläutert die Abgeordnete. "Gerade hier in unserer ländlichen Region fehlen immer noch Wohnungen, die ein selbstbestimmtes Leben ohne soziale Isolation möglich machen."
Bewerben können sich für den mit insgesamt 17.500 € dotierten Preis Akteure aus dem Bereich barrierefreies Wohnen. Dies bezieht sich insbesondere auf Bedarfsplaner sowie Projektentwickler, Architektur-, Stadtplanungs- und Ingenieurbüros, zivilgesellschaftliche Initiativen und Initiativen potenzieller Nutzer, Mandatsträger auf kommunaler Ebene, Verbände und Vereine, Wohnungs- und Wohnraumanbietende, Wohnungsbaugenossenschaften und -unternehmen sowie Kommunen und Regionen.
Die Informationen sowie das Bewerbungsformular und die Teilnahmebedingungen sind unter www.bundesteilhabepreis.de zu finden. Bewerbungsschluss ist der 20. Dezember.
Tanja Machalet würde sich freuen, wenn sich Projekte aus dem Westerwald oder dem Rhein-Lahn-Kreis bewerben würden. "Meine Wahlkreisbüros in Nassau, Hachenburg oder Wirges sind dabei auch gerne behilflich." Deren Kontaktdaten sind auf www.tanja-machalet.de zu finden.
(PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion