Werbung

Nachricht vom 09.11.2022    

AKTUALISIERT: Ursache für Brand im Sägewerk Rennerod steht fest

VIDEO | In einem Sägewerk im Renneroder Ortsteil Pfaffenberg ist es am Dienstagabend (8. November) zu einem Großbrand gekommen. Ein Brand innerhalb einer Lagerhalle ging auf den Gebäudekomplex über. War die Ursache zunächst nicht klar, konnte sie inzwischen ermittelt werden.

Fotos: RS-Media

Rennerod. Nach umfangreichen Ermittlungen der Brandermittler der Kriminalinspektion Montabaur ist davon auszugehen, dass der Brand durch einen technischen Defekt eines Radladers verursacht wurde. Dies teilt die Polizeidirektion Montabaur mit. Der Großbrand hatte sich am Dienstagabend innerhalb einer Lagerhalle entwickelt und griff nach und nach auf verschiedene Gebäude des Komplexes über. Die Ursache für den Großbrand konnte nicht direkt festgestellt werden. Die umliegenden Feuerwehren waren mit insgesamt 166 Einsatzkräften bis 2.58 Uhr mit Löscharbeiten beschäftigt.

Wie die Polizei außerdem in ihrer Erstmeldung angab, belaufe sich der Gesamtschaden nach Angaben des Eigentümers auf 1,8 bis 2 Millionen Euro. Die Bilder unseres Reporters vor Ort zeigen das Ausmaß des Brandes am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr. (sol/woti/PM)





Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Weitere Artikel


Siershahn: PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (8. November), führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur gegen 15.30 Uhr eine ...

Beyer-Mietservice spendet 5.000 Euro an Kreis-Jugendfeuerwehr und "Wäller helfen e.V."

Die Beyer-Mietservice KG hat insgesamt 5.000 Euro an Kreis-Jugendfeuerwehr und "Wäller helfen e.V." gespendet. ...

Veranstaltung im Keramikmuseum Westerwald: "Kann man die Vergangenheit reparieren?"

Am Freitag, dem 18. November, um 19 Uhr lädt das Keramikmuseum Westerwald zu einem Vortrag der renommierten ...

Westerwälder Rezepte - „Schgouns“ auf Omas Art

Meine englische Brieffreundin kam Ende der 60er Jahre mit Mutter und Bruder zu Besuch. Die Engländer ...

Wanderausstellung kommt nach Urbach

ANZEIGE | Wurde das Haus angezündet oder nicht? Am Tatort ist niemand mehr zu sehen. Der Detektiv hat ...

Der schönste Garten des Westerwaldes ist in Windhagen

Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität ...

Werbung