Werbung

Nachricht vom 14.07.2011    

Mit buddhistischen Priestern im Dialog

Einen eindrucksvollen Abend mit vier buddhistischen Priestern aus Japan erlebten die Gäste im Stadthaus in Selters. Das "Forum Selters" hatte zum Dialog und zu den Vorträgen eingeladen. Es wurde in lebhaften Diskussionen auch Vergleiche zur christlichen Weltanschaung gezogen.

Stadtbürgermeister Rolf Jung begrüßte die vier buddhistischen Priester aus Japan.

Selters. Zu einem Abend der Begegnung mit vier buddhistischen Priestern waren rund 60 interessierte Besucher der Einladung des "Forums Selters" ins Stadthaus gefolgt.
Stimmungsvoll eröffneten die buddhistischen Priester den Abend mit einem Gebet. Auf dem im­provisierten Altar zelebrierten die japanischen Gäste ein buddhistisches Morgengebet. Ihre meditativen, mit sonoren Stimmen vorgetragene Sprechgesänge erfüllten den Raum und schufen die Stimmung eines buddhistischen Tempels.
Die Priester stellten sich selbst vor und hielten kurze Vorträge über die Grundzüge des Buddhismus, den geschichtlichen Hintergrund sowie die Rolle des Buddhismus in der japanischen Gesellschaft. Bei der Übersetzung leistete das Ehepaar Dolge aus Ellenhausen wertvolle Dienste und auch aus dem Publikum wurde beim Übersetzen tatkräftig mitgeholfen. Dass es dabei Momente zum Schmunzeln gab, lag nicht zuletzt an den temperamentvollen Vorträgen der japanischen Priester.
In den lebhaften Diskussionen zur japanischen Lebensauffassung beispielsweise wurden auch Vergleiche zur christlichen Weltanschauung gezogen.
Viele weitere Gespräche entwickelten sich in einem ungezwungenen Rahmen für den die Turngruppe "Die Montagshüpfer" liebevoll angerichtete belegte Brötchen bereit hielt. Hierfür zeichneten Anni Freund, Edith Krummeich und Elisabeth Kurunci verantwortlich. So klang ein Abend aus, der vielen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Schließlich durfte sich jeder Besucher beim Nachhau­segehen noch ein kleines japanisches Geschenk mitnehmen.
Auch die buddhistischen Priester, die inzwischen wohlbehalten in ihre japanische Heimat zurückgekehrt sind, waren von dem Abend der Begegnung in Selters begeistert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Lara Wappis erfolgreich auf Bundesebene

Beim europaweiten Jugendwettbewerb „jugend creativ“ fügte die Güllesheimer Schülerin Lara Wappis ihrem ...

Bürgermeister und Mediziner wollen medizinische Versorgung sichern

Gemeinsame Bemühungen in Dierdorf, Puderbach und Selters

Eine Bündelung der Kräfte streben die Bürgermeister ...

Traumautos in der Region auf Tour

Am Samstag, 6. August startet der ADAC die zweite Mittelrhein-Classic in Bad Ems. Die Strecke führt auch ...

Altstadtsanierung kann beginnen

Die Oberstadt von Westerburg soll wieder attraktiver Wohnstandort werden. Das Land stellte jetzt 90.000 ...

Equites liberi - die freien Ritter von der Freusburg

Auf der Freusburg lebt das Mittelalter des 13. Jahrhunderts wieder auf. Dafür sorgen die "Equites liberi", ...

Infoabend für Existenzgründer

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord schuf eine neue einrichtung für Existenzgründer und Unternehmen. ...

Werbung