Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Wallmenroder Abendandacht gibt Raum für Trauer und Hoffnung

"Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs" – unter diesem Motto gestalten Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinden jedes Jahr meditative Abendandachten für Betroffene und ihre Angehörigen. In der Evangelischen Christuskirche in Wallmerod findet am Mittwoch, dem 23. November um 18 Uhr eine Andacht zur Aktion Lucia mit Pfarrerin Sabine Jungbluth statt.

Das internationale Symbol für Brustkrebs, die pinke Schleife
(Foto: Pixabay)

Wallmerod. Die Aktion stärkt Solidarität, klärt auf und gibt dem persönlichen Andenken Raum. Zum Ausklang werden Kerzen angezündet. Sie stehen symbolisch für die 51 Frauen, die täglich in Deutschland an Brustkrebs sterben. Die Aktion Lucia macht auch auf die Probleme und Schwierigkeiten aufmerksam, denen Betroffene während ihrer Genesung und auch in Jahren danach ausgesetzt sind. Nicht zuletzt geht es auch um die Lücken im Versorgungssystem, die trotz des medizinischen Fortschritts bei der Behandlung von Brustkrebs nach wie vor bestehen. Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. hat eine Andacht erarbeitet und greift damit den Impuls der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) auf, die bundesweit zur Aktion auffordert. Unter dem Titel "Ein Lächeln für dich und mich" ermutigt die diesjährige Andacht dazu, den freundlichen Blick als Quelle der Zuversicht und der Kraft neu zu entdecken.

Gib uns mehr Licht – Aktion Lucia
Jedes Jahr – eigentlich schon im Brustkrebsmonat Oktober- gestalten Frauen meditative Abendandachten im Rahmen der Aktion Lucia, um an Brustkrebs Erkrankten und ihren Angehörigen Mut zu machen. Unter dem Motto "Gib uns mehr Licht und lass uns füreinander einstehen – Lichter gegen Brustkrebs" beteiligen sich Frauengruppen aus dem Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. gemeinsam mit der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. an der Aktion und laden betroffene wie nicht betroffene Frauen dazu ein, gemeinsam für Solidarität, mehr Informationen und bessere Rahmenbedingungen einzutreten. Der Landesverband stellt Hintergrundinformationen sowie Anregungen für Ablauf und Gestaltung der Andachten zur Verfügung.



Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN)
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. ist ein Mitglieder- und Dachverband für Frauen- und Familienarbeit auf dem Gebiet der hessen-nassauischen Kirche. Der Verband ist die Stimme evangelischer Frauen in Kirche und Gesellschaft. Er fördert und unterstützt die Arbeit von und mit Frauen in kirchlichen Bezügen und ermutigt Frauen, in der heutigen Welt als Christinnen zu leben. Mit frauenspezifischer Kompetenz und Sicht setzt der Verband theologische, spirituelle, sozialdiakonische und politische Impulse.
Zum Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. gehören 192 Mitgliedsgruppen, 79 Kirchengemeinden, 14 Frauenverbände und 373 Einzelmitglieder.

Über die FSH – Frauenselbsthilfe Krebs
Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen, über ein moderiertes Forum im Internet, eine Telefonberatung sowie bedürfnisorientierte Angebote z. B. für an metastasiertem Krebs erkrankte Frauen sowie Männer mit Brustkrebs. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind, und auch deren Angehörigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen.
(PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fritz Stephan GmbH in Gackenbach: Deutschlands Gesundheitsreserve "baut an"

Gackenbach, das kleine Dorf im Buchfinkenland, zählt knapp 600 Einwohner und zeugt dennoch von einer ...

Tierheim Ransbach-Baumbach verkauft für seine Bewohner den neuen Jahreskalender 2023

Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim ...

Ein herzliches Dankeschön für besondere Fähigkeiten

Sie sind die stillen Helden des Alltags: Reinigungskräfte. Die Alloheim Seniorenresidenz "Anna Margareta" ...

Den "digitalen Nachlass" regeln - Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe

Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, ...

REWE und Caritas grillten für den guten Zweck

Der REWE-Markt in Westerburg und die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn haben am vergangenen Wochenende ...

Denis Scheck zu Gast im Parkhotel in Hachenburg

Einer der profiliertesten Literaturkritiker der Republik, bekannt als Moderator der Fernsehsendungen ...

Werbung