Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2022    

Vorbericht Eishockey: Rockets gegen die Duisburger Füchse

Die EG Diez-Limburg blickt auf eine lösbare Aufgabe am nächsten Wochenende. Das Team empfängt am Freitag (11. November) die Duisburger Füchse und hat am Sonntag Spielfrei. Am vergangenen Wochenende holten die Rockets 3 von 6 möglichen Punkten und stabilisierten sich weiter unter den Top 10 der Liga. Im Moment belegen sie den 8. Tabellenplatz.

Kapitän David Lademann (mitte) schwört seine Truppe vor dem Spiel ein. (Foto: Manuel Enderich)

Limburg-Diez. Trainer Andreij Teljukin zum vergangenen Wochenende: „Krefeld ist kein schlechter Gegner. Der Sieg war wichtig. Man darf keine Mannschaft in der Liga unterschätzen. Am Sonntag gegen Essen waren die ersten Minuten gut von uns. Essen hat erfahrene Spieler und uns in diesem Spiel in fast jedem Unterzahlspiel von uns ein Tor eingeschenkt. Das hat uns das Spiel gekostet. Wir waren am Sonntag auch einfach müde und da müssen wir einfach durch“.

Die Rockets sind bisher in dieser Saison im Soll, das zeigt auch die Punkteausbeute von 25 Punkten nach 18 Spielen. Nach etwa einem Drittel der Saison stehen 9 Siege und 9 Niederlagen zu buche. Eine ausgeglichene Bilanz, mit der man nicht so hätte rechnen können.

Der Sportliche Leiter Arno Lörsch zieht nüchtern Bilanz: „Wenn man sich die Zeit vom ersten Spiel bis heute anschaut, dann kann man in allen Mannschaftsteilen eine deutliche Entwicklung erkennen. Doch nicht nur als Mannschaft, sondern auch individuell, allen voran unsere jungen Spieler. Wir haben im Sommer mit einem Umbruch begonnen, der Zeit und Geduld benötigt. Natürlich birgt so ein Umbruch immer das ein oder andere Risiko, aber unter dem Strich war es die richtige Entscheidung gewesen. Unsere jungen Spieler zeigen eine starke Entwicklung und etablieren sich immer mehr im Senioreneishockey. In der Gesamtheit macht es die Mischung, die unseren Fans auch gefällt. Andrej hat es geschafft aus den vielen Neuzugängen schnell eine echte Mannschaft zu formen, die sich mit der Marke Diez-Limburg identifiziert. Die Stimmung im Team ist gut, der Spaß kommt nicht zu kurz und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Mit Platz 8 stehen wir sehr gut da, unsere Importspieler sind alle drei unter den Top Ten zu finden und unsere jungen Spieler machen deutlich sichtbare Fortschritte. Alles in allem eine tolle Entwicklung, die das Team gemacht hat und auch sicherlich weiterhin machen wird“.



Insbesondere der Auswärtssieg in Halle und die guten Heimspiele gegen Leipzig und die Hannover Indians sind in einer bisher guten Saison hervorzuheben.

Beim Blick auf das kommende Wochenende richtet sich der Blick nur auf das Spiel am Freitag. Am heimischen Heckenweg begrüßen die Rockets die Füchse aus Duisburg. Die Duisburger geben in dieser Saison bereits zum zweiten Mal ihre Visitenkarte in Diez ab und haben sich nach einem schwächeren Saisonstart bis auf Platz 12 vorgearbeitet. Zuletzt holte das Team von Alexander Jacobs und Dirk Schmitz drei Overtime Siege aus den letzten fünf Spielen und bewiesen dabei einen langen Atem und Siegeswillen. Ein unangenehmer Gegner, aber keine unlösbare Aufgabe für die Lahnstädter.

„Wir haben jetzt unter der Woche kein Spiel und das ist gegebenenfalls schon ein Vorteil für das kommende Wochenende. Duisburg muss unter der Woche gegen Krefeld ran. Aber wir müssen uns in erster Linie auf uns schauen. Wir müssen auf unser Defensivverhalten schauen und an unserer Chancenauswertung arbeiten. Wir hatten aber in den letzten Spielen auch gerade in den Überzahlsituationen etwas Pech“, analysiert Teljukin die Ausgangslage und richtet den Fokus auf die eigenen Baustellen nach der Niederlage am vergangenen Wochenende in Essen.

Spielbeginn am Freitag, dem 11. November, ist um 20 Uhr am Diezer Heckenweg. Der Eintritt ist auch bei diesem Heimspiel der EG Diez-Limburg frei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ausbau der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel neigt sich dem Ende

Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb ...

CDU Hattert-Wiedbachtal: Axel Scheffen ist neuer Vorsitzender

Einstimmig haben sich die CDU-Mitglieder aus dem Bereich Hattert–Wiedbachtal für den 52-jährigen Landwirt ...

Aktionstag zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen

Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl ...

Ständige Hilfe der "Mobile Sorgenbüros" des Kinderschutzbundes Höhr-Grenzhausen

Neben der Pandemie, die immer noch und immer wieder Thema ist, ist die Zeit weiterhin von individuellen ...

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: ...

Mutwillige Sachbeschädigung an Ton-Skulpturen

Am vergangenen Wochenende kam es in Ransbach-Baumbach zu einem Fall von mutwilliger Sachbeschädigung. ...

Werbung