Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Aufhebung der Vollsperrung der K 118 bei Alsbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten der Fahrbahn der Kreisstraße 118 weitestgehend abgeschlossen sind, so dass die Vollsperrung im Laufe des nächsten Freitags (18. November) aufgehoben werden kann.

(Symbolbild)

Alsbach. Die Kosten der Straßenbaumaßnahme belaufen sich für den Westerwaldkreis auf circa 240.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt im Rahmen der Förderung des kommunalen Straßenbaus mit einem Anteil von rund zwei Dritteln an den Kosten.

Im Zusammenhang mit den vorangegangenen Presseberichten über die Sanierungsmaßnahme K 118 möchte der LBM Diez Folgendes anmerken:
Die Mitarbeiter des LBM sind hoch motiviert, das Straßennetz in Rheinland- Pfalz auf einem qualitativ hochwertigen Level zu halten. Der in den vergangenen Jahren starke Anstieg des Schwerlastverkehrs, macht es immer komplexer, die Straßen in verkehrssicherem Zustand zu erhalten und geeignete Umleitungsstrecken auszuarbeiten.



Eine intakte Fahrbahn erhöht die Verkehrssicherheit, schont die Umwelt (Lärm, Umfahrungen der schlechten Strecken, Schäden am Fahrzeug und so weiter) und die Nerven aller Verkehrsteilnehmer und Anwohner.

Leider müssen während der Bauarbeiten hierfür Unannehmlichkeiten in Kauf genommen werden, um anschließend eine Nutzung von 20-25 Jahren zu gewährleisten. Eine Forderung, mittels halbseitiger Bauweise zu sanieren, ist unter anderem aus Gründen der Arbeitssicherheit für Straßenbauprojekte dieser Größenordnung nicht erlaubt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Kunstraum am Limes in Hillscheid

Die Möglichkeit Natur, Wandern, Kunst und Weihnachtsatmosphäre zu verbinden, bietet der Kannenbäckerland-TouristikService ...

"Yabadabadoo!" – Steinstarke Ferienfreizeit in Höhr-Grenzhausen

Als Fred Feuerstein und sein Freund Barney Geröllheimer in den Herbstferien am
Flürchen in Höhr-Grenzhausen ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person in Daubach

Am Freitagmittag (11. November) ereignete sich gegen 14.10 Uhr in Daubach in der Hochstraße ein Verkehrsunfall, ...

Rotenhain lädt wieder zur traditionellen Wurstwanderung ein

Nach zweijähriger Coronapause wird das Freizeitgelände in Rotenhain wieder zum Start- und Zielpunkt des ...

Abbieger übersehen: Unfall auf der L 288 mit zwei leicht Verletzten

Offenbar hatte er es eilig: Ein Autofahrer wollte auf der L 288 zwei Fahrzeuge überholen und übersah, ...

Einbrecher langten in Dernbach und Döttesfeld zu

Zu mehreren Tageswohnungseinbrüchen ist es am Donnerstag (10. November) in Dernbach (Westerwaldkreis) ...

Werbung