Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2022    

St. Martin reitet durch Caan

Endlich war der Sankt Martinsumzug in Caan wieder möglich. Rund 200 Teilnehmer mit Laternen und Fackeln konnte Roland Lorenz bei dem Umzug durch Caan begrüßen.

St. Martin ritt hoch zu Ross durch Caan. (Fotos: Gemeinde Caan)

Caan. Die die Gemeinde Caan bereichtet, begann der Martinszug in der Waldstraße-Gartenstraße, wo Pfarrer Hartmut Failling die christlich geprägte Veranstaltung eröffnete. Auf dem Gelände der Feuerwehr und des gemeindlichen Bauhofes bekamen insbesondere die kleinen Teilnehmer ihre Martinsbrezel, welche Joris Koch und der Ortsbürgermeister überreichten. "Vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung", sagte der Ortsbürgermeister kurz vor Verteilung der Brezel. Der Laternenumzug wurde musikalisch vom Musikverein Nauort begleitet und von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Caan abgesichert. Dann wurde das Martinsfeuer durch die Feuerwehr entzündet. Bei kalten und heißen Getränken und Bratwürsten von der Feuerwehr "klang diese gelungene Veranstaltung" aus. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Großer St. Martinsumzug in Weidenhahn

Auch in Weidenhahn wird die jahrhundertealte Tradition gepflegt, im November einen Laternenumzug zu Ehren ...

Großübung in Selters – über 120 Feuerwehrkräfte übten den Ernstfall im Stadtzentrum

Im Laufe der Geschichte hat der Gebäudekomplex rund um die Rheinstraße 35 gegenüber dem Marktplatz schon ...

"Kinder Garten Eden" Gemünden erhielt Evangelisches Gütesiegel

Die Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden hat das evangelische Gütesiegel für Kindereinrichtungen ...

Das b-05-Café überwintert mitten in Montabaur

Während das b-05 im Stadtwald bei Horressen in den Winterschlaf geht, bleibt das b-05-Café seinen Freunden ...

12. Netzwerkkonferenz des Kreisjugendamtes: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder

Auf Einladung des Kreisjugendamtes kamen jüngst mehr als 240 Vertreter aus Grundschulen, Schulsozialarbeit, ...

Tierdrama bei Großbrand in Rennerod - Vier Katzenbabys aus Feuerhölle gerettet

Bei dem Großbrand in Rennerod wurden ein komplettes Sägewerk und ein Gebäudekomplex Raub der Flammen ...

Werbung