Werbung

Nachricht vom 16.07.2011    

Hospizverein Westerwald bietet Seminar

Der Hospizverein Westerwald bietet einen Seminartag unter dem Thema: "Sich selbst und anderen in der Trauer gut begegnen" am 3. September in Dernbach/WW. Die Teilnehmerzahl ist begrenzzt, Anmeldungen sind bis zum 22. August möglich.

Dernbach/WW. Der Hospizverein Westerwald lädt ein zum Seminartag am Samstag, 3. September nach Dernbach ins Aloysia-Löwenfels Haus ein. Das thema ist der Umgang mit der Trauer. Sterben und Abschied nehmen gehören zum Mensch-Sein wie Geburt und Leben. Trauer ist eine natürliche menschliche Reaktion auf einen Verlust. Und doch ist Trauern in unserer Gesellschaft mit einem Tabu belegt. Menschen haben verlernt, mit Tod, Abschied und dem damit verbundenen Schmerz lebensbejahend umzugehen. Am Samstag, 3. September, von 9.30 bis 16.00 Uhr findet ein Seminar in
Dernbach, im Aloysia Löwenfels Haus statt. Dieser Seminartag möchte helfen, einen besseren Umgang mit der oftmals nicht in Worte zu fassenden Trauer zu entdecken und neue Kraft zu schöpfen.
Ganz herzlich eingeladen sind alle, die sich mit anderen Trauernden über ihre Erfahrungen austauschen möchten.
Leitung: Elisabeth Michels, Trauerbegleiterin
Gebühr: 25 Euro (inkl. Verpflegung) - in Zusammenarbeit mit dem Aloysia Löwenfels Haus.
Anmeldungen werden erbeten bis zum 22. August beim Hospizverein Westerwald e.V., Dillstr. 12 in 56410 Montabaur, Tel. 02602-916 916, E-Mail: hospiz-ww@t-online.de


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Forum stellte Programm für das zweite Halbjahr vor

Das Programm für das zweite Halbjahr hat jetzt das "Forum Soziale Gerechtigkeit" vorgestellt. Mit unterschiedlichen ...

Freude über Kicker-Spende

Die Westerwald Bank hat die Anschaffung eines Kickers für den Jugendtreff der Gemeinde Siershahn ermöglicht. ...

Leckeres Grillfest mit reger Beteiligung

Das diesjährige Grillfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg in der Grillhütte in Nisterau war gut ...

Die mongolische Steppe musikalisch im Westerwald

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" findet am Sonntag, 14. August, in der evangelischen Kirche Nordhofen ...

Information und Unterhaltung bei "SWR auf Tour"

Die Veranstaltung "SWR auf Tour" in der Badestadt Bad Marienberg war ein voller Erfolg. Mehr als 1500 ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Werbung