Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Zwischen Freitag und Sonntag (13. November) wurden im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrollen auf der Bundesautobahn 3 mehrere Fahrer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmittel und Alkohol standen, festgestellt.

Symbolbild

Heiligenroth. Bei dem 25-jährigen sowie dem 27-jährigen ausländischen PKW-Fahrer wurden
Anzeichen, die auf einen Konsum von Betäubungsmitteln deuten, festgestellt. Bei beiden Fahrzeugführern wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Weiterhin wurde eine Verkehrskontrolle mit einem PKW auf dem Parkplatz Nentershausen, Gemarkung Görgeshausen, durchgeführt, dessen 35-jähriger Fahrer stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Auch diesem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Gegen die Beschuldigten wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"The Wild Bobbin Baboons" im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Die "Goldenen Fifties", raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Eishockey: EGDL siegt im Nervenkrimi gegen Duisburg

Dass die Partie gegen die Füchse aus Duisburg kein Zuckerschlecken wird, darüber war man sich bewusst, ...

Mann aus der VG Selters verlor durch Telefonbetrug 20000 Euro

Ein Senior ist Opfer eines Betruges durch einen falschen Postbankmitarbeiter geworden. Der 72 Jahre alte ...

SPD Wirges veröffentlicht historischen Kalender für 2023

Die alte Postkarte von 1900 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven im historischen Kalender ...

Karfunkel-Figurtentheater zu Gast in der Stadthalle Bad Marienberg

Das Karfunkel-Theater präsentiert am Sonntag, dem 27. November in der Stadthalle Bad Marienberg das Weihnachtstheater. ...

Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes

Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch ...

Werbung