Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Mann aus der VG Selters verlor durch Telefonbetrug 20000 Euro

Ein Senior ist Opfer eines Betruges durch einen falschen Postbankmitarbeiter geworden. Der 72 Jahre alte Mann aus der Verbandsgemeinde (VG) Selters wurde um mehr als 20000 Euro erleichtert.

(Symbolbild)

Selters. Ein 72-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters erhielt einen Anruf von einem angeblichen Postbank-Kundenberater. Der vermeintliche Berater habe dem Senior erklärt, dass jemand versuchen würde, von seinem Konto einen hohen Geldbetrag abzuheben. Wie die Polizei mitteilt, gelang dem Betrüger durch geschickte Gesprächsführung, die Kontodaten des Mannes zu erhalten. Anschließend sei es zu mehreren Transaktionen mit einem Gesamtschaden von mehr als 20000 Euro gekommen. Das Opfer sei über mehrere Stunden am Telefon hingehalten worden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Abtei Marienstatt lädt zur Krippenausstellung ein

Krippen entzücken jedes Jahr aufs Neueste Klein und Groß. Dabei gibt es ganz verschiedene Krippen aus ...

Hohe Nachfrage: Zusatztermine für Workshop "Digitalisierung" in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 3. Mal haben die Digitalbotschafter in Höhr-Grenzhausen eine Workshopreihe zum Thema Digitalisierung ...

Karma Comedy mit Silvia Doberenz in Höhr Grenzhausen – "Busy ist das neue Blöd"

Mehr als die Hälfte aller Deutschen fühlt sich gestresst. Denn wer viel zu tun und keine Zeit hat, ist ...

Eishockey: EGDL siegt im Nervenkrimi gegen Duisburg

Dass die Partie gegen die Füchse aus Duisburg kein Zuckerschlecken wird, darüber war man sich bewusst, ...

"The Wild Bobbin Baboons" im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Die "Goldenen Fifties", raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur

Zwischen Freitag und Sonntag (13. November) wurden im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrollen auf ...

Werbung