Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Abtei Marienstatt lädt zur Krippenausstellung ein

Krippen entzücken jedes Jahr aufs Neueste Klein und Groß. Dabei gibt es ganz verschiedene Krippen aus Holz, Ton, Pappmaché oder anderen Materialen. Auch spielen in die Miniaturwelten die Kulturen hinein, in denen sie entstanden sind. Auf der ganzen Welt stehen bei den Christen an Weihnachten die Krippen mit im Mittelpunkt. Die Abtei Marienstatt zeigt an den Adventswochenenden eine Krippenausstellung mit Krippen aus verschiedenen Ländern.

Die Jesufamilie wird auf vielfache Weise dargestellt. (Foto: Abtei Marienstatt)

Streithausen/Abtei Marienstatt. Nach einer zweijährigen Corona-bedingten Unterbrechung öffnet die Gemeinschaft der Mönche von Marienstatt wieder die Krippenausstellung im alten Ökonomiegebäude für Besucher. Mehr als 400 Krippen aus vielen Ländern der Erde und aus verschiedenen Epochen laden dazu ein, das Geheimnis der Geburt Jesu zu betrachten und zu erleben, wie sich die Menschen anderer Völker und Generationen das Geschehen in der Heiligen Nacht vorgestellt haben. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: 2., 3., und 4. Adventswochenende jeweils Samstag und Sonntag 12 bis 17 Uhr, vom 27. bis 30. Dezember von 12 bis 17 Uhr. Eintritt für Erwachsene: 2 Euro, Kinder frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hohe Nachfrage: Zusatztermine für Workshop "Digitalisierung" in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 3. Mal haben die Digitalbotschafter in Höhr-Grenzhausen eine Workshopreihe zum Thema Digitalisierung ...

Karma Comedy mit Silvia Doberenz in Höhr Grenzhausen – "Busy ist das neue Blöd"

Mehr als die Hälfte aller Deutschen fühlt sich gestresst. Denn wer viel zu tun und keine Zeit hat, ist ...

Krankenhausseelsorgerin Dorothea Krüger-Sandmann im Ruhestand

Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann ist zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen. Seit 2011 hat sie den ...

Mann aus der VG Selters verlor durch Telefonbetrug 20000 Euro

Ein Senior ist Opfer eines Betruges durch einen falschen Postbankmitarbeiter geworden. Der 72 Jahre alte ...

Eishockey: EGDL siegt im Nervenkrimi gegen Duisburg

Dass die Partie gegen die Füchse aus Duisburg kein Zuckerschlecken wird, darüber war man sich bewusst, ...

"The Wild Bobbin Baboons" im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Die "Goldenen Fifties", raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende ...

Werbung