Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, dem 19. November, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

2018 hatte es "Azul", das Spiel des Jahres den Gästen des Spieleabends in Selters besonders angetan. Diesmal gibt es dazu mit "Der Sommerpavillion" eine neue Version.
(Foto: PM)

Selters. Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen. "Wir laden ein, sich auf wirklich gute Spielideen einzulassen," sagt Bettina Rückert-Schneider vom Vorbereitungsteam. Kirsten Jordan ergänzt: "Wir haben Spiele ausgesucht, die schnell und einfach zu erlernen, aber dennoch pfiffig sind". Die beiden werden die neusten Ideen von der Spielemesse in Stuttgart mitbringen, die sie noch am Vortag besuchen werden.

Die Gäste können als Quacksalber von Quedlingburg ihr eignes Süppchen kochen, müssen aber aufpassen, dass ihnen nicht zu viele Knallerbsen den Trank verderben. Beim Spiel "Der Kartograph" versucht jeder seine Landschaft mit Waldpfaden, Gebirgszügen oder gut bewässerten Ackerfeldern zu gestalten, wenn da nicht die verseuchten Trollgebiete wären. Ganz neue Reize in die alte Spielidee von "Mensch ärgere dich nicht" bringt das Spiel "Dog": Ohne Würfel, dafür mit strategischen Karten und in Mannschaften wird gegeneinander angetreten. Freunde von Zahlen können bei "The Game" mit ganz einfachen Regeln in der Gruppe verzweifeln oder triumphieren. Das Würfelspiel "Qwixx" erinnert an Kniffel und ist in 15 Minuten gespielt.



Weil die Spiele von erfahrenen Spielleitern erklärt werden, entfällt das mühsame Nachvollziehen von Anleitungen. So kann man am Abend mehrerer Spiele kennenlernen. Der Spielabend für Jugendliche und Erwachsene wird vom Forum Selters angeboten. Vor vier Jahren hatte es bereits einen solchen Abend mit großem Erfolg gegeben.
(PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Alte Bilder und Geschichten im Erzählcafé in Welschneudorf

Alte Bilder und die dazu gehörigen Geschichten stehen im Mittelpunkt des nächsten Erzählcafés der Nachbarschaftshilfe ...

Dialogveranstaltung des Netzwerkes Landwirtschaft lockt 100 Gäste nach Horhausen

Die erste Dialogveranstaltung des Netzwerks "Landwirtschaft, die Werte schafft“ fand am Mittwoch (9. ...

Caan und Nauort begingen Volktrauertag

Am 13. November begingen die Ortsgemeinden Caan und Nauort auf dem Alten Friedhof in Nauort den Volkstrauertag ...

"FLY & HELP"-Spendengala ermöglicht tausenden Kindern eine bessere Zukunft

Gleich zehn neue Schulen für über 2.000 Kinder konnten durch die gesammelten Spendengelder der Gala der ...

Krankenhausseelsorgerin Dorothea Krüger-Sandmann im Ruhestand

Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann ist zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen. Seit 2011 hat sie den ...

Karma Comedy mit Silvia Doberenz in Höhr Grenzhausen – "Busy ist das neue Blöd"

Mehr als die Hälfte aller Deutschen fühlt sich gestresst. Denn wer viel zu tun und keine Zeit hat, ist ...

Werbung