Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Buntes Dezemberprogramm für Kinder und Jugendliche in Hachenburg

Auch im Dezember hat sich das Jugendzentrum Hachenburg wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche überlegt. Ob Klettern, Weihnachtswerkstatt oder Kochtreff, es ist sicher für jeden was Passendes dabei.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Auch im Dezember bietet das Jugendzentrum (JuZe) in Hachenburg wieder ein abwechslungsreiches Programm. Von Grundschulalter bis zum Teenager wird an alle Altersgruppen gedacht.

Plätzchenklettern
Wann: Donnerstag, 1. Dezember von 18 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: Grundschüler
Hoch hinaus gehts an der Kletterwand in der Rundsporthalle. Es werden Plätzchentüten erklettert. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Rundsporthalle. Die Aktion endet um 20 Uhr und ist kostenfrei. Bitte Schuhe mit hellen (nicht farbigen) Sohlen mitbringen!

Kletterabend mit Übernachtung
Wann: Freitag, 2. Dezember, ab 17 Uhr bis Samstag, 3. Dezember, 10 Uhr
Für wen: Jugendliche ab 13 Jahren
Ein Wunsch wird umgesetzt: Treffpunkt zum Verstauen der Übernachtungssachen ist im JuZe. Von 17.30 Uhr bis 22 Uhr geht’s hoch hinaus an der Kletterwand. Anschließend ist Vieles möglich: einen Film schauen, Spiele spielen und vieles mehr. Samstagmorgen gibt’s zum Abschluss ein gemeinsames Frühstück.
Kosten: 8 Euro für Pizza, Getränke und Frühstück.

Offener Klettertreff
Wann: Donnerstag, 8. Dezember, von 18 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: Kids und Jugendliche ab der 5. Klasse
Hoch hinaus gehts an der Kletterwand in der Rundsporthalle. Es werden Plätzchentüten erklettert. Treffpunkt ist um 18 Uhr in der Rundsporthalle. Die Aktion endet um 20 Uhr und ist kostenfrei, bitte Schuhe mit hellen (nicht farbigen) Sohlen mitbringen!



Weihnachtswerkstatt
(Anstatt Mädchen- und Kindertag)
Wann: Freitag, 9. Dezember von 15.30 Uhr bis 19 Uhr
Für wen: Kids von 7 bis 12 Jahren
An verschiedenen Stationen kann ein tolles Weihnachtsgeschenk für Eltern, Oma und Opa oder auch für sich selbst gestaltet werden. Nebenbei gibt es weihnachtliche Leckereien und falls noch etwas Zeit bleibt, werden Spiele gespielt.
Kosten: 5 Euro inklusive Getränke und Snacks

Jungstreff
Wann: Dienstag, 13. Dezember von 16 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: Jungs ab 12 Jahren
Weihnachten steht vor der Tür – es werden besondere Geschenkideen gestaltet, die sich mit dem 3D-Drucker sowie mit einer Laser-Graviermaschine umsetzen lassen. Eigenen Ideen können gern mitgebracht werden, aber es gibt auch schon Ideen.
Kosten: 8 Euro inklusive Getränke und Snacks.

Offener Kochtreff
Wann: Donnerstag, 15. Dezember von 16 Uhr bis 20 Uhr
Für wen: alle Kids ab 11 Jahren
Gemeinsam lernen die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung, günstig, gesund und lecker tolle Gerichte aus aller Welt zuzubereiten.
Kosten: 3 Euro inklusive Getränke (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Krippen sind seine Leidenschaft - Aus Westerwälder Holz gefertigt

Bruno Henrich aus Rennerod ist passionierter Krippenbauer. Er entwirft und kreiert seit etwa drei Jahren ...

Westerwald-Volleys: Topvorstellung gegen starke Rodheimer

Mit einer Galavorstellung zeigten die Westerwald Volleys der starken SG Rodheim die Grenzen auf. Nach ...

"Café International" in Wallmerod: Bewährter Willkommenstreff soll wieder starten

Sehr erfolgreich hat die Evangelische Kirchengemeinde Wallmerod in Kooperation mit der Verbandsgemeinde ...

SG Mittelhof/Niederhövels verabschiedet sich mit Auswärtssieg in die Winterpause

Das Spiel bei der SG Malberg auf dem Tennenplatz in Kausen war das erwartet schwere Spiel für die SG ...

Leo sucht ein tolles Zuhause – für immer raus aus dem Tierheim

Der fünfjährige Mischlingsrüde "Leo" sucht ein neues Zuhause. Aktuell wartet er im Tierheim Ransbach-Baumbach ...

Adventsbasar in Boden: Gemütlicher weihnachtlicher Bummel

Am kommenden Samstag, 19. November, ist es soweit und der zur Tradition gewordene Adventsbasar findet ...

Werbung