Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2022    

Westerwald-Volleys: Topvorstellung gegen starke Rodheimer

Mit einer Galavorstellung zeigten die Westerwald Volleys der starken SG Rodheim die Grenzen auf. Nach genau 58 Minuten reiner Spielzeit gewann das überlegene Heimteam mit 3:0 (25:13, 25:15, 25:19) und ließ während der gesamten Partie nicht den geringsten Zweifel aufkommen, dass man die Spielstätte als Sieger verlassen wollte.

Stark im Angriff: Jonathan Waters. (Foto: privat)

Ransbach-Baumbach. Auch Trainer Alex Krippes war beeindruckt vom Auftritt seines Teams: "Heute haben wir eine der besten Leistungen im Saisonverlauf gezeigt". Von Spielbeginn an übernahmen die Kombinierten von BC Dernbach/Montabaur und SC Ransbach-Baumbach die Initiative und spulten ihr Programm ab. Mit starken Blockaktionen hielten sie die starken Angreifer der Hessen in Schach. Kaum ein Ball erreichte das Feld der Hausherren und wenn, dann stand die gut positionierte Abwehr um Libero Marc Dilly bereit. Der überragend Zuspieler Johannes Delinsky, der vom gegnerischen Trainer als MVP (Most Valuable Player) seines Teams gekürt wurde, führte überragend Regie. So verwunderte es nicht, dass der erste Satz nach siebzehn Minuten mit deutlichem Vorsprung gewonnen wurde und auch im zweiten Durchgang die Volleys dominierten.

Hatte Trainer Alex Krippes im Vorfeld des Spiels bereits festgestellt, dass die Spieler mittlerweile ohne Ausnahme auf hohem Level agierten, so lieferten sie in der Praxis des Spielabends hierfür den Beweis. Vor allem Jonathan Waters, unauffälliger Akteur seines Teams, zeigte in Annahme und Angriff – wie schon in den letzten Spielen - eine Topleistung. Mit klugen Angriffsaktionen überwand er immer wieder den starken gegnerischen Block und begeisterte die Zuschauer.

Nach den beiden deutlich gewonnenen ersten Sätzen ließ es das Krippes-Team etwas gelassener angehen, Rodheim reagierte sofort und nutzte zumindest bis zur Satzhälfte die gebotenen Chancen, ehe die Volleys wieder zum Endspurt ansetzten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trainer Alex Krippes bilanzierte: "Großes Lob an die Mannschaft. Wir haben zwei Sätze lang kaum Schwächen gezeigt, Aufschlag, Annahme, Sicherung, Block und Angriff agieren auf hohem Niveau".

Westerwald Volleys: Dilly, Siry, M. Heibel, Ch. Heibel, Ruetz, Waters, Lohmann, Meder, S. Krippes, Schmidt, A. Krippes, Delinsky, Korbach.

Vorschau:
Samstag, 19. November, 19:00 Uhr, SH Ransbach-Baumbach, Kapellenstr.: Westerwald Volleys – TV Feldkirchen (Lokalderby)
Samstag, 26. November, 20 Uhr, Philipp-Reis-Schule, Bommersheim: TV Bommersheim – Westerwald Volleys
Sonntag, 27. November, 16 Uhr, SH Ransbach-Baumbach, Kapellenstr.: Westerwald Volleys – TGM Mainz-Gonsenheim II

Nationalkadersichtung für Pablo Ferdinand
Pablo Ferdinand, 15-jähiger Spieler der Westerwald Volleys, wurde für die zentrale DVV-Sichtungswoche der Nachwuchs-Nationalmannschaften Beach- und Hallenvolleyball nominiert. Dank Unterstützung des Dernbacher Gymnasiums Raiffeisen Campus kann er sich nun vom 20. bis zum 25. November am Bundesleistungszentrum Kienbaum präsentieren. Ausschlaggebend für die Nominierung waren unter den Augen von Bundesnachwuchstrainer Dominic von Känel gute Leistungen im VVRP-Landeskader beim Bundespokal Süd in Konstanz sowie gute Werte bei der Leistungsdiagnostik. Bereits am 19.11. erfolgt zusammen mit Landestrainer und Mentor Matus Kalny die Anreise in das rund 60 km südöstlich von Berlin gelegene Olympische Trainingszentrum für Deutschland. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


"Café International" in Wallmerod: Bewährter Willkommenstreff soll wieder starten

Sehr erfolgreich hat die Evangelische Kirchengemeinde Wallmerod in Kooperation mit der Verbandsgemeinde ...

Polizei sucht Zeugen und/oder Geschädigte eines Unfalls auf der A3/AS Neuwied

Am Dienstag befuhr gegen 11.10 Uhr ein weißer Audi A6 die A3 in Richtung Frankfurt/Main. An der AS Neuwied ...

Stadt Selters durfte Vorkaufsrecht von Evangelischem Krankenhaus nicht ausüben

Wie das Verwaltungsgericht Koblenz in einer Pressemeldung mitteilte, habe die Stadt Selters ein Vorkaufsrecht ...

Krippen sind seine Leidenschaft - Aus Westerwälder Holz gefertigt

Bruno Henrich aus Rennerod ist passionierter Krippenbauer. Er entwirft und kreiert seit etwa drei Jahren ...

Buntes Dezemberprogramm für Kinder und Jugendliche in Hachenburg

Auch im Dezember hat sich das Jugendzentrum Hachenburg wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche ...

SG Mittelhof/Niederhövels verabschiedet sich mit Auswärtssieg in die Winterpause

Das Spiel bei der SG Malberg auf dem Tennenplatz in Kausen war das erwartet schwere Spiel für die SG ...

Werbung