Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Bürgermeister Andreas Heidrich besuchte Flurhof in Zinhain

Auf dem Flurhof im Bad Marienberger Stadtteil Zinhain war Bürgermeister Andreas Heidrich zu einem Informationstermin eingeladen. Der Flurhof wird seit 20 Jahren von Martin und Ina Fischer geführt, davon seit über zehn Jahren nach Bioland-Richtlinien.

Beeindruckt zeigte sich Bürgermeister Andreas Heidrich (2. v.r.) von der imposanten Erscheinung der Schottischen Hochlandrinder, die auf dem Flurhof in Zinhain gehalten werden. Hier zu sehen sind Jungbullen aus der Nachzucht. Die Hofinhaber Ina und Martin Fischer gaben ihrem Gast einen informativen Einblick in ihren landwirtschaftlichen Betrieb. (Fotos: Röder-Moldenhauer)

Zinhain. Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb werden Legehennen in Fest- und Mobilställen, zeitweise ein paar Schweine, eine Mutterkuhherde Schottischer Hochlandrinder und Pensionspferde gehalten.

Als Neuheit wurden in diesem Jahr in einem Hühnermobil Hennen der Zweinutzungsrasse Cream eingestallt. Bei den Zweinutzungsrassen legen die Hennen Eier, der Hahn wird als hochwertiges Hähnchen angeboten. So haben die Fischers eine gute Lösung für die Umsetzung des Kükentötungsverbots gefunden. Ganz besonders an diesem Projekt ist, dass interessierte Personen ein eigenes Patenhuhn „anmieten“ können. Mit diesem Modell möchten die Fischers dem Verbraucher Einblick in die aktive Landwirtschaft ermöglichen.

Bei seinem Rundgang über das Gelände konnte überzeugte sich Bürgermeister Heidrich von der artgerechte Haltung aller Tiere und dankte den Eheleuten für ihren Einsatz zum Wohle der Tiere und der Pflege der Westerwälder Kulturlandschaft mit hoher Biodiversität. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Nikolausfest in Wirges - vorweihnachtliche Stimmung im Reginlindenpark

Wirges. Von Glühwein und weiteren weihnachtlichen Köstlichkeiten bis zu schönen Geschenkideen ist sicher für jeden etwas ...

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Koblenz. Auf der Messe sind über 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen vertreten, auch die Handwerkskammer Koblenz, ...

Fachvortrag zum Thema "Rumpf-Trageapparat des Pferdes" in Rennerod

Rennerod. Der Rumpf-Trageapparat des Pferdes ist essentiell für gesundes Reiten. Wie man ihn beurteilt, optimiert und trainieren ...

Erneute Welle von Schockanrufen im Bereich Montabaur

Montabaur. Insbesondere die Gebiete Wirges, Ruppach-Goldhausen und Montabaur sind hiervon betroffen. Die Polizei Montabaur ...

Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Koblenz am Freitag - gemeinsam gegen Taschendiebe

Koblenz. Meisttreten die Taschendiebe in Gruppen auf und agieren arbeitsteilig nach dem Motto "Anrempeln, drücken, abdecken, ...

Musikkirche in Ransbach-Baumbach: Singegottesdienst mit Adventsliedern

Ransbach-Baumbach. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Kaffee, Tee und Kekse gereicht. Den Musikalischen Abendgottesdienst ...

Werbung