Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

Multi-Resistente Erreger: Qualitätssiegel wird übergeben

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich der Bekämpfung Multi-Resistenter Erreger (MRE) verschrieben hat. Zum Netzwerk, dessen Arbeit beim Altenkirchener Gesundheitsamt koordiniert wird, zählen Akutkrankenhäuser, Arztpraxen, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankentransportdienste und andere Akteure im Gesundheitswesen.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Region. Zuletzt stellten sich trotz pandemiebedingter Einschränkungen acht Alten- und Pflegeheime sowie sechs Nephrologische Schwerpunktzentren den besonderen Anforderungen des MRE-Qualitätssiegels. Die Arbeitsgruppensitzungen fanden zum größten Teil online statt, die Schulung der Mitarbeiter flexibel online oder in Präsenz. Wichtig war allen Beteiligten, im Austausch zu sein. Zum Abschluss brachten den Prozess aktuell vier Alten- und Pflegeheime sowie sechs Nephrologische Schwerpunktzentren, nämlich das Haus Tannenhof in Heimborn, das Evangelische Altenzentrum in Hamm das Marienhaus-Altenzentrum St. Josef in Betzdorf, das GFO-Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard Wissen sowie die Nephocare-Einrichtungen in Betzdorf und Helmenzen, das Nierenzentrum Westerwald mit Standorten in Hachenburg, Dernbach und Westerburg und die Rhein-Lahn-Dialyse in Bad Ems. Personelle und zeitliche Engpässe – auch aufgrund von Corona-Maßnahmen – veranlassten einige Einrichtungen, den Prozess abzubrechen.



Die offizielle Übergabe der MRE-Qualitätssiegel erfolgt am 13. Dezember im Altenkirchener Kreishaus, dann sind auch die Einrichtungen dabei, die bereits 2020 teilgenommen haben. Einrichtungen, die ebenfalls das MRE-Siegel erhalten möchten, können sich für die nächsten Zertifizierungen im Jahr 2023 anmelden. Einrichtungen, deren Siegel bis 2024 gültig sind, können an der Rezertifizierung teilnehmen.

Kontakt und weitere Informationen: Judith Mermet, MRE-Netzwerkkoordinatorin, Kreisverwaltung Altenkirchen, E-Mail: judith.mermet@kreis-ak.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasiums Wissen

Am Samstag, 26. November, lädt das Kopernikus-Gymnasiums Wissen Eltern, Schüler der Klassenstufe 4 der ...

EG Diez-Limburg: Auswärtsfahrt an die Ostsee, Heimspiel gegen Tilburg

Nach dem Sieg unter der Woche beim Tabellenletzten in Krefeld stehen am kommenden Wochenende zwei schwierige ...

B 414 – Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Donnerstag (24. November) die Arbeiten für ...

Spendenaktion der Xpertus IT: Nordmanntanne "Paul" schmücken und Gutes tun

Das "Xpertus IT Systemhaus" in Mogendorf läutet die alljährliche Weihnachtszeit ein. Mit dem Aufbau der ...

"Rastal Center" in Höhr-Grenzhausen feierte Richtfest

Endlich hat das Kind einen Namen und das lange Rätselraten ein Ende: Das neue Open-Sky-Einkaufszentrum ...

Einbruchsdiebstahl in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen circa 17 und 22 Uhr am Donnerstag (17. November) nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit ...

Werbung