Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2022    

B 414 – Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Donnerstag (24. November) die Arbeiten für den Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister mit ersten Verkehrssicherungsarbeiten sowie der Baustelleneinrichtung beginnen. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

(Symbolbild)

Nister. Als Erstes wird die außer Betrieb gesetzte Behelfsrampe von der L 288 auf die B 414 wieder aktiviert. Für den Rückbau der vorhandenen Schutzeinrichtung wird der Verkehr sowohl auf der B 414 als auch auf der L 288 zeitweise einspurig mittels Ampelregelung geführt.

Am Montag dem 28. November 2022 beginnt die Fahrbahnsanierung und Verbreiterung des Astes aus Richtung Kirburg von der B 414 auf die L 288, Hauptrichtung Betzdorf. Für diese Arbeiten muss der Abfahrtsast voll gesperrt werden. Die Umleitung aus Richtung Kirburg führt über die B 414 bis zum Kreisverkehrsplatz am Knotenpunkt B 414/ B 413 und zurück über die B 414 in Richtung Kirburg, dann über den Abfahrtsast in Richtung L 288/Betzdorf.

Aus Richtung Betzdorf kommend führt die Umleitung am Abzweig "Nister" über die L 288 in Richtung Hachenburg, dann über die Behelfsrampe auf die B 414 in Richtung Altenkirchen. Fahrzeuge in Richtung Kirburg drehen im Kreisverkehrsplatz am Knotenpunkt B 414/ B 413.

Die Fahrtmöglichkeit von der L 288 in Richtung Hachenburg wird gesperrt. Die Gegenrichtung aus Hachenburg in Richtung Nister bleibt befahrbar. Für die Herstellung des Fahrbahnanschlusses aus Richtung Kirburg von der B 414 auf die L 288, Hauptrichtung Betzdorf wird zeitweise im Knotenpunkt auf der B 414 eine einspurige Verkehrsführung mittels Ampelregelung erforderlich. Die Arbeiten an dieser Abfahrtsrampe werden planmäßig bis Ende der 51. Kalenderwoche andauern.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Zeitraum der Kalenderwoche 52 und Kalenderwoche 1/2023 wird es auf der B 414 voraussichtlich keine Verkehrsbeschränkungen geben, ebenso ist die L 288 Hachenburg Nister in diesem Zeitraum wieder in beide Richtungen befahrbar.

Ab 2023 beginnen die eigentlichen Brückenbauarbeiten. Das vorhandene Brückenbauwerk wird komplett zurückgebaut und durch ein neues Brückenbauwerk ersetzt. Das neue Brückenbauwerk wird etwa acht Meter breiter ausgeführt als das Bestandsbauwerk. So werden sowohl der Auffahrtsast aus Richtung Betzdorf auf die B 414 in Richtung Altenkirchen als auch der Abfahrtsast aus Richtung Altenkirchen in Richtung Betzdorf deutlich verlängert. Für die gesamte Maßnahme ist eine Bauzeit von etwa zwei Jahren veranschlagt.

In diesem Zeitraum ist B 414 im Brückenbereich voll gesperrt, der Verkehr wird dann wie in 2020 von Kirburg kommend über die Ausfahrt Nister, die L 288 und die Behelfsrampe zurück auf die B 414 und aus Richtung Altenkirchen kommend über die Behelfsrampe auf die L 288 über die Auffahrt Nister zurück auf die B 414 geführt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Polizei Westerburg berät aktiv in Ortsgemeinden zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz

Angesichts der dunklen Jahreszeit hat die Polizei Westerburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ...

46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossen

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Die sechste Folge der beliebten Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich seit gestern ...

EG Diez-Limburg: Auswärtsfahrt an die Ostsee, Heimspiel gegen Tilburg

Nach dem Sieg unter der Woche beim Tabellenletzten in Krefeld stehen am kommenden Wochenende zwei schwierige ...

Tag der offenen Tür am Kopernikus-Gymnasiums Wissen

Am Samstag, 26. November, lädt das Kopernikus-Gymnasiums Wissen Eltern, Schüler der Klassenstufe 4 der ...

Multi-Resistente Erreger: Qualitätssiegel wird übergeben

Seit März 2015 gibt es das MRE-Netzwerk der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn, das sich ...

Werbung