Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Endlich wieder da - der Weihnachtsmarkt in Sessenbach

Das lange Warten hat sich gelohnt - am Samstag, dem 26. November, sind alle Säsemer, Freunde und Gäste herzlich zum kleinen und feinen Budenzauber in den neuen Weihnachtsmarktständen rund ums Haus Leni willkommen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Sessenbach. Regionale Handwerkskunst, Deko und Selbstgemachtes aller Art - die ersten Weihnachtsgeschenke finden sich auf dem kleinen, beschaulichen Weihnachtsmarkt bestimmt. Auch sorgen Leckereien, Glühwein, Punsch, Waffeln, Herzhaftes und Winzerwein für ein geselliges Beisammensein.

Um 14 Uhr startet das Marktgeschehen - morgens wird frisches Backesbrot gebacken und direkt vor Ort verkauft. Das Vorzimmer vom Nikolaus hat seinen Besuch für rund 17.30 Uhr am Backes angekündigt - auch wird ein "Quetschkommodenspieler" aus Wirscheid erwartet, um mit den Besuchern Weihnachtslieder zu singen.

Die Kirmesgesellschaft Säsemer Quesche, der Möhnenverein Sessenbach, das Mandolinenorchester 1927 Sessenbach e. V., der Förderverein Haus Leni e. V. und die freiwillige Feuerwehr freuen sich zusammen mit der Ortsgemeinde auf einen stimmungsvollen Tag mit viel Flair und Nostalgie im Herzen! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


IHK veranstaltet Kontaktmesse

Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. ...

SPD-Kreisverband gut im Vorstand des SPD Regionalverbandes Rheinland vertreten

Auf dem ordentlichen Parteitag des SPD Regionalverbandes Rheinland am vergangenen Samstag (19. November) ...

Aktualisiert: Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der B 49

Auf der B 49, Koblenz in Fahrtrichtung Neuhäusel, Höhe Griesenbachtalbrücke, ereignete sich am Montag ...

Fahrt unter Drogeneinfluss auf der A 3 bei Montabaur

Am Wochenende (18. bis 20. November) konnte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Tischtennis: Grenzau will im Heimspiel gegen Mühlhausen punkten

Diese Konstellation verspricht erneut ein spannendes Duell auf Augenhöhe: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt ...

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 16. Mal laden Quartiersmanagement und Stadt Höhr-Grenzhausen sowie dessen Kooperationspartner ...

Werbung