Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland eine kontinuierliche Anzahl an Blutspenden. Da in den letzten Monaten weniger Blut gespendet wurde als benötigt, beginnen jetzt wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung.

Symbolfoto. (Foto: DRK-Blutspendedienst West)

Westerwaldkreis. Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden – denn Blut ist trotz der modernen Medizin künstlich nicht herstellbar. Doch Blutspenden ist nicht nur ein Geben, als Blutspender hat man auch einen Vorteil.

Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Für die kommende Termine gibt es auch eine ganz besondere Aktion: Wer als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheint, erhält einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 Kilo
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen

Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Westerwaldkreis:
Donnerstag, 1. Dezember, Oberelbert (Stelzenbachhalle, Backhausstraße 3) von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Montag, 12. Dezember, Hachenburg (Realschule plus, Kantstraße 19), 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Dienstag, 13. Dezember, Hachenburg (Realschule plus, Kantstraße 19), 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Dienstag, 20. Dezember, Rennerod (Realschule plus, Kohlaustraße 13), 16.30 Uhr bis 20 Uhr
Dienstag, 27. Dezember, Liebenscheid Dorfgemeinschaftshaus (Burbacher Weg 7), 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Mittwoch, 28. Dezember, Neuhäusel (Gemeindehaus St. Anna, Gartenstraße 22), 16 Uhr bis 20 Uhr



Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: http://www.blutspende.jetzt

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: https://www.blutspendedienst-west.de/corona

Die DRK-Ortsvereine freuen sich über viele Blutspender. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr und Patenschaft in Westerburg

Der Alte Markt in Westerburg war Schauplatz einer feierlichen Zeremonie der 5. Kompanie des Sanitätsregiments ...

Weihnachtskonzert "Mit Wundern rechnen" der Band @coustics in Montabaur

Das "etwas andere Weihnachtskonzert" der Band "@coustics" steht dieses Jahr unter
dem Motto "Mit Wundern ...

Helfende Hände gesucht: Gemeinsame Heckenpflanzaktion in Hundsangen

Der NABU Hundsangen ruft zu einer gemeinsamen Wall-Pflanzaktion an der Straße Richtung Hadamar am Samstag ...

Im Einsatz für das Vogelparadies

An der Westerwälder Seenplatte ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im Herbst 2022 den Haiden- ...

Hachenburger müssen Stand des Wasserzählers selbst ablesen

Die Verbandsgemeindewerke (VGWE) Hachenburg bitten aufgrund der Coronapandemie und dem wichtigen Gebot ...

Chancen durch Klimaschutz - VG Hachenburg begrüßt neuen Nachhaltigkeitskoordinator

Wie kann die Region von der Energiewende profitieren und wie können die Interessen von Bürgern, Unternehmen ...

Werbung