Werbung

Nachricht vom 19.07.2011    

Rad-Etappenfahrt ins Wittlicher Land

Die Spielvereinigung Horbach in Zusammenarbeit mit der RSG Montabaur laden zur 5. Rad-Etappenfahrt ins Wittlicher Land ein. Radsportler sind willkommen, sie sollten die Etappen (125 km) in lockerem Tempo fahren können. Anmeldungen sind bis 1. August möglich.

Spaß kommt bei der Radtour nicht zu kurz - das Foto zeigt Michael Perne (Nentershausen) während einer früheren Tour im Rheinhessischen Fahrradmuseum bei einem Versuch mit einem nicht ganz so modernen "Rennrad".

Horbach. Alle Rennradsportler aus der Region und darüber hinaus lädt die Spielvereinigung Horbach in Zusammenarbeit mit der RSG Montabaur am 20./21. August wieder zu einer Zwei-Etappenfahrt ins Trierer Land ein. Ziel ist diesmal die von früheren Touren bekannte Pension Viktoria in Hetzerath-Erlenbach zwischen Wittlich und Trier.
Folgender Ablauf ist geplant: Samstag, 20. August, Start um 10 Uhr in Horbach am Brunnenplatz - Fahrt über Koblenz, Alf, Wittlich nach Erlenbach. Dort gibt es ein königliches Abendessen und Radlerparty mit Fotoshow von der diesjährigen "Deutsch-Französischen Rheinland-Pfalz-Rundfahrt".
Am Sonntag, 21. August, nach dem Frühstück Rückfahrt - am späten Nachmittag Besuch der Kirmes in Hübingen, um die verlorene Flüssigkeit aufzutanken. Kosten für Übernachtung, Abendessen, Frühstück und Begleitfahrzeug ca. 45 Euro.
Teilnehmer sollten je Etappe 125 km in lockerem Rennradtempo (25er Schnitt) fahren können. Wer die Strecke nicht ganz packt, findet im Begleitfahrzeug Platz, ebenso wie die Damen die ihre Radsportler ins schöne Wittlicher Land begleiten können. Alle interessierten Rennradler sind willkommen, wobei eine Mitgliedschaft in einem der beiden Vereine nicht erforderlich ist. Jeder fährt auf eigenes Risiko, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Info und verbindliche Anmeldung bis 1. August bei Hardo Diel, Tel. 02602/16549 sowie Uli Schmidt unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder Tel. 06439-909227.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


"Arifa" begeisterte mit orientalischer Musik

"Arifa" - die Band aus dem Orient war zu Gast in der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen. Weltmusik ...

Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Für alle Eishockeyfans der Region rund um Neuwied gibt es eine gute Nachricht. Stephan Petry spielt eine ...

La Papa Verde kommt nach Hachenburg

Mit Cumbia, Ragga, Rock, Punk und Afrobeat kommt die Kölner Band "Pap La Verde" auf den Alten Markt ...

Ertrank Angler im Silbersee?

Großeinsatz für Rettungsdienste am kleinen Silbersee in Wirges. Nach Mitteilungen eines Zeugen soll ein ...

Leckeres Grillfest mit reger Beteiligung

Das diesjährige Grillfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg in der Grillhütte in Nisterau war gut ...

Freude über Kicker-Spende

Die Westerwald Bank hat die Anschaffung eines Kickers für den Jugendtreff der Gemeinde Siershahn ermöglicht. ...

Werbung