Werbung

Nachricht vom 20.07.2011    

B 414 zwischen Kirburg und Schneidmühle geperrt

Die B 414 zwischen Kirburg und Schneidmühle muss wegen Bauarbeiten voll gesperrt werden. Eine großräumige Umleitung wird einrichtet. Das hat der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez mitgeteilt.

Kirburg/Bad Marienberg. Die Bauarbeiten für die Erdarbeiten an der Bundesstrasse B 414 von der Schneidmühle in Richtung Kirburg sind angelaufen. Derzeit werden die Wurzelstöcke im Baufeld gerodet. Die großräumige Umleitungsstrecke wird zurzeit ausgeschildert, so dass voraussichtlich im Laufe der 30. KW die Vollsperrung für die erforderlichen Erdarbeiten in Betrieb genommen werden kann. Der Sperrabschnitt beginnt an der Einmündung der K 26 nach Norken und endet vor dem Anschluss an die L 281 in Richtung Hachenburg (Schneidmühle).

Der Anschluss der L 293 (Hachenburger Straße/Richtung Korb/Unnau) an die B 414 muss ebenfalls voll gesperrt werden. Die Vollsperrung wird bis Ende September andauern, danach werden unter halbseitiger Verkehrsführung auf der B 414 die Bauarbeiten bis Ende des Jahres weiter geführt.

Die Umleitung von Kirburg in Richtung Westen erfolgt großräumig ab dem Ortsende Kirburg über die L 287 nach Neunkhausen und Elkenroth, weiter über die L 286 und die L 288 nach Nister bis zum dortigen Anschluss an die B 414. Für die Verkehrsteilnehmer aus der entgegen gesetzten Richtung, wird die Umleitung ab dem Anschluss L 288/ B 414 (Nister) bzw. L 281 / B414 (Schneidmühle) umgekehrt über Elkenroth und Neunkhausen nach Kirburg ausgewiesen.



Der Abtransport der Bodenmassen erfolgt zum Teil zur Baustelle der L 293 Ortsumgehung Bad Marienberg als auch zu einer Ablagerungsstätte in Lautzenbrücken. Es ist daher sowohl im Bereich zwischen Lautzenbrücken und Kirburg als auch im Bereich zwischen Unnau/Korb und Zinnhain mit verstärktem Lkw-Aufkommen zu rechnen. Im Bereich der Ortsumgehung Bad Marienberg wird sich der Bauablauf im wesentlichen auf den Bereich der neuen Straßenfläche beschränken.

Die bisherige Verbindungsstraße zwischen Zinhain und Langenbach ("Zinhainer Weg") wird im Zuge der Baumaßnahme abgetrennt. Eine Durchfahrtsmöglichkeit besteht somit ab Baubeginn nicht mehr. Eine Wendemöglichkeit wird am Zinhainer Weg in Zinhain unterhalb der Bebauung neu hergestellt.
Die Straßenbauarbeiten des zweiten Bauabschnitts zur Herstellung der dritten Fahrspur zwischen Kirburg und der Schneidmühle werden im Frühjahr 2012 fortgesetzt ebenso die Ausbauarbeiten an der Ortsumgehung Bad Marienberg.
Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Schlagabtausch der Kuhheck-Gegner mit den Investoren endete mit Patt

Kreisverwaltung muss jetzt entscheiden – Bürgerinitiative will baden-württembergischen Ministerpräsidenten ...

Behindertenbeirat im Westerwaldkreis gefordert

Das Forum "Soziale Gerechtigkeit" sieht Fortschritte in der gleichberechtigten Teilhabe behinderter ...

Liga Westerwald verabschiedet zwei Urgesteine

Die Liga der Verbände der Freien Wohlfahrtspfelge im Westerwaldkreis verabschiedete Caritasdirektor Detlef ...

La Papa Verde kommt nach Hachenburg

Mit Cumbia, Ragga, Rock, Punk und Afrobeat kommt die Kölner Band "Pap La Verde" auf den Alten Markt ...

Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Für alle Eishockeyfans der Region rund um Neuwied gibt es eine gute Nachricht. Stephan Petry spielt eine ...

"Arifa" begeisterte mit orientalischer Musik

"Arifa" - die Band aus dem Orient war zu Gast in der evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen. Weltmusik ...

Werbung