Werbung

Nachricht vom 25.11.2022    

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Herbstwochenende

Von Wolfgang Tischler

Der Ausläufer eines Tiefs bei Schottland überquert den Westerwald am Freitag, dem 25. November ostwärts und sorgt für unbeständiges, aber weiterhin mildes Wetter. Dahinter wird zunehmend hoher Luftdruck wetterwirksam, der über weite Teile des Wochenendes anhält. Nachts besteht die Gefahr von Bodenfrost.

Symbolfoto

Region. Am Freitag gibt es immer wieder einzelne Schauer. Am Nachmittag schaut öfter die Sonne hinter den Wolken hervor. Die Temperaturen steigen im Laufe des Tages auf bis zu elf Grad an. In der Nacht zum Samstag gibt es immer größere Auflockerungen. Es bildet sich örtlich Nebel. Gebietsweise ist mit leichtem Bodenfrost zu rechnen.

Der Samstag startet oft neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt, im Tagesverlauf kann sich immer mehr die Sonne durchsetzen. Die Meteorologen erwarten bei uns im Westerwald bis zu fünf Sonnenstunden. Regen ist keiner in Sicht. Es weht ein schwacher Wind aus Süd bis Südwest. Die Sonne erwärmt die Luft bis auf zehn Grad. Ideale Bedingungen, um letzte Gartenarbeiten zu erledigen.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es bei geringer Bewölkung. Es bildet sich wieder Nebel und es kommt zu Raureif, da die Temperaturen sich um den Gefrierpunkt bewegen. Der Tag beginnt neblig-trüb. Teilweise hält sich längere Zeit Hochnebel. Die Sonne macht sich rar. Im Laufe des Tages wird die Bewölkung immer dichter. Zum Abend hin breitet sich von Westen her Regen aus. Der mäßige Wind dreht auf Süd bis Südost. Die Tagestemperatur bleibt unter zehn Grad hängen. Im hohen Westerwald gibt es gerade mal vier Grad.



Am Montag werden weiterhin die Wolken dominieren. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein und es fällt immer wieder Regen. Die Temperaturen gehen leicht zurück. Ab Dienstag soll die Woche trocken bleiben, bei Tagestemperaturen zwischen einem und fünf Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


25. November: "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"

Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Alljährlich soll ...

Letzter LEGO-Workshop in Höhr-Grenzhausen erfolgreich vollbracht

Das war er also, der letzte LEGO-Workshop für dieses Jahr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". ...

Verkehrsgefährdung zwischen Höhn und Westerburg

Am Donnerstagabend (24. November) kam es auf der Strecke Höhn und Westerburg gegen 18.04 Uhr zu einer ...

Gemeinsam etwas auf den Weg bringen - Naspa Stiftung engagiert sich im Westerwaldkreis

Kunst und Kultur, Sport und Jugend, Gesundheit und Umwelt: Die Naspa Stiftung fördert Jahr für Jahr hunderte ...

Kids der Goethe-Grundschule erobern Saal der "Zweiten Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Kürzlich durften die Jüngsten in den Genuss eines vollen Theatersaals im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg ist eröffnet

Bad Marienberg hat wieder einen großen Weihnachtsmarkt wie vor der Pandemie. Um eine gemütliche Atmosphäre ...

Werbung