Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

Selbsthilfegruppe "Fibromyalgie/Westerwälder mit Fibromyalgie" sucht Teilnehmende

Vor einigen Jahren hat sich die Selbsthilfegruppe "Fibromyalgie/Westerwälder mit Fibromyalgie" gegründet, um zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammen zu kommen. Die Gruppe ist offen für neue Teilnehmende und freut sich über weitere Anmeldungen. Herzlich Willkommen sind auch Betroffene, die sich vorstellen können die Gruppenarbeit aktiv mitzugestalten.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Fibromyalgie gehört zu den Erkrankungen, welche einen Ganzkörperschmerz verursacht und tiefgehende Muskelschmerzen in verschiedenen Körperregionen hervorruft. Die Gruppensprecherin weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr die Erkrankung den Alltag beeinflusst, aber auch welche positiven Effekte der Austausch in einer Selbsthilfegruppe mit sich bringt.

Der Gruppe ist es wichtig, sich in einem vertrauensvollen Rahmen auf Augenhöhe zu begegnen. Erfahrungen und Kenntnisse über aktuelle Studien zum Krankheitsbild sind Schwerpunkt der monatlichen Treffen.

Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr im "Pari=Treff", Marktplatz 6 in Westerburg. Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.



Weitere Informationen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS | DER PARITÄTISCHE" telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14 bis 18 Uhr, dienstags 9 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9 bis 14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wegen Fahrbahnsanierung: Straßensperrung in Siershahn

Von Dienstag (29. November) bis einschließlich Freitag (2. Dezember) ist die Ausfahrt Richtung Mogendorf ...

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben ...

Rotary Club Westerwald beschenkt 725 Tafel-Kunden

Der Rotary Club Westerwald packte wertschätzende Päckchen für Tafel-Kunden in Altenkirchen, Wissen, Betzdorf ...

Verkehrsgefährdung zwischen Höhn und Westerburg

Am Donnerstagabend (24. November) kam es auf der Strecke Höhn und Westerburg gegen 18.04 Uhr zu einer ...

Letzter LEGO-Workshop in Höhr-Grenzhausen erfolgreich vollbracht

Das war er also, der letzte LEGO-Workshop für dieses Jahr im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". ...

25. November: "Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen"

Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Alljährlich soll ...

Werbung