Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2022    

Stromausfall im Bereich Montabaur

Am heutigen Morgen (27. November) kam es um 6.47 Uhr zu einer Mittelspannungsstörung im Bereich Montabaur. Störungsursache war ein Doppelerdschluss.

Stromausfall
(Foto: Pixabay)

Montabaur. Dies bedeutet, dass spannungsführende Teile mit Erdreich in Verbindung gekommen sind und in der Folge die Stromversorgung unterbrochen wurde. Die Experten der Energienetze Mittelrhein konnten den Fehler nach entsprechenden Suchschaltungen eingrenzen und nach rund 45 Minuten die Stromversorgung wiederherstellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz

Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz standen die ...

In Montabaur ist Forum Soziale Gerechtigkeit neu gestartet

In sechs Großstädten haben Menschen unter dem Motto "Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit ...

B414 bei Müschenbach: Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab und erfasst zwei Fußgänger

Am frühen Sonntagmorgen (27. November) passierte gegen um 5.30 Uhr auf der B414 bei Müschenbach ein schwerer ...

Verkehrsinsel in Kirburg beschädigt: Autofahrerin war betrunken

In der Nacht auf Sonntag (27. November) hat eine Autofahrerin in Kirburg Unfallflucht begangen, nachdem ...

Team der VG Wirges setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November fand der "Orange Day" – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – ...

Werbung