Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur - mehrere Strafverfahren

In der Zeit von Freitag (25. November) bis Sonntag (27. November) kam es auf der Bundesautobahn 3 im Rahmen von durchgeführten Verkehrskontrollen zu mehreren straf- und verkehrsrechtlich relevanten Sachverhalten. Darunter waren einige Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss sowie ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

(Symbolbild)

Heiligenroth. Am Freitag konnte zunächst im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein PKW-Insasse festgestellt werden, der gefälschte Ausweisdokumente vorlegte. Die Person wurde entsprechend wegen Urkundenfälschung angezeigt, polizeiliche Folgemaßnahmen wurden getroffen.

Am Samstag konnten bei weiteren durchgeführten Verkehrskontrollen mehrere Fahrzeugführer festgestellt werden, die unter dem aktuellen Einfluss von Betäubungsmittel standen. Den Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. In einem der Fahrzeuge konnte im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Es erfolgten entsprechende Blutprobenentnahmen. Entsprechende Strafanzeigen aufgrund Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz werden gefertigt.

Ein weiterer kontrollierter Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ihn erwartet ebenfalls ein entsprechendes Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.



Am Sonntagmorgen wurde dann durch einen aufmerksamen Zeugen ein unsicher geführter PKW gemeldet, der die Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln befuhr. Das Fahrzeug konnte im Rahmen der Nachfahrt festgestellt werden. Nach einer Beinahekollision mit dem Funkstreifenwagen konnte der PKW angehalten und aus dem Verkehr gezogen werden, sodass keine weiteren Gefahren für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer entstanden. Der Fahrzeugführer war stark alkoholisiert (2,03 Promille) und stand vermutlich unter Medikamenteneinfluss. Eine Blutprobenentnahme erfolgte. Sein Führerschein wurde zum Zwecke der Entziehung sichergestellt. Ihn erwartet ebenfalls ein entsprechendes Strafverfahren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Westerwälder Landräte und Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Landkreis und Verbandsgemeinden machen auf bundesweiten Warntag aufmerksam

Es ist die Probe für einen möglichen Ernstfall: Bitte nicht erschrecken, wenn am 8. Dezember das Handy ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Dezember

Auch im Dezember ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen ...

"Kuratorium" - die Weihnachtsfeier für über 80-Jährige in Wirges

Seit über 50 Jahren organisiert das "Kuratorium" die Weihnachtsfeier für die Senioren von Wirges, die ...

Aktion "Wichteln gegen die Einsamkeit" startet in Bad Marienberg

Die Alloheim Seniorenresidenzen rufen jährlich zum "Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Ziel der mit ...

In Montabaur ist Forum Soziale Gerechtigkeit neu gestartet

In sechs Großstädten haben Menschen unter dem Motto "Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit ...

Werbung