Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Kuno Wagner jazzt im b-05 pop-up Café in Montabaur

Der Gitarrist und Schlagzeuger Kuno Wagner ist am Freitag, dem 2. Dezember, um 19 Uhr mit dem "Slow Turtle Trio" zu Gast im "b-05 pop-up-Café" in Montabaur. Ein Abend, der Musik der Extraklasse verspricht und ein Trio zeigt, das in der Pandemie geboren wurde.

Das Slow Turtle Trio. (Foto: Slow Turtle Trio)

Montabaur. Das Trio spielt in der Besetzung Gitarre (Kuno Wagner), Bass (Patrik Leuschner) und Schlagzeug (Timothy James Färber), Jazzmusik, die ihren Ursprung im Bop und Post Bop der 50er-/60er-Jahre und zeitgenössischen Improvisationsformen hat. Eigenkompositionen – beeinflusst von Jazz, Pop und Rock – bestimmen einen weiteren Teil des Programms.

Die Band hat sich in der aktuellen Form während der Coronapandemie als feste Formation gegründet. Die Zusammenarbeit von Kuno Wagner mit Patrik Leuschner geht zurück bis in die 1990er-Jahre, die mit T. J. Färber begann Anfang 2000. Gelegentlich wird das Trio zu einer Quartettformation erweitert, unter anderem mit Jesko Kolodinski, Matt Siegel (Trompete) oder Serge Donkersloot (Saxofon).



Kuno Wagner kaufte 1979 seine erste Gitarre, nachdem er ein Jahr lang die Gitarren seines Vaters bearbeitet hatte. Es folgten Klassik- und Jazzgitarren-Unterricht und viele weitere Gitarren. Anfang der 1990er machte er seinen Abschluss an der Frankfurter Musikwerkstatt für Jazzgitarre. Es folgten Jahre intensiver Beschäftigung mit dem Chapman-Stick, elektronischer Musik, Rock, Jazz und dem Schlagzeugspiel. Drums haben für Kuno Wagner inzwischen den gleichen Stellenwert wie die Gitarre. Die wiederum nutzt er vielfach für sein besonderes Interesse am Flamenco. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Benefiz-Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger in Simmern

Am Samstag, 17. Dezember, veranstaltet Lotto Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem ortsansässigen Tennisclub ...

"Westerwald-Kinder Hachenburg" pflanzten Bäume "Vorm grünen Hahn"

Bereits im Mai 2021 entstand auf Anregung von Stadtbürgermeister Stefan Leukel die Idee, in Hachenburg ...

Winterwanderung mit Lagerfeuer am Wilhelmsteg

Für Samstag, den 3. Dezember, laden der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) und das Café Wilhelmsteg ...

Eishockey: Rockets unterliegen in Herne

Mit fast voller Kapelle ging es am Freitag (25. November) nach Herne zu den Miners. In den letzten Wochen ...

Wegen Jagd: Straßensperrung der K 126 Ransbach-Baumbach am 3. Dezember

Am 3. Dezember ist die K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung K 126/ K 149 vor Dernbach ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Dezember

Auch im Dezember ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen ...

Werbung