Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Aktualisiert: Sprengung von Geldautomat in Herschbach

VIDEO | In der Nacht zum 1. Dezember haben unbekannte Täter in Herschach einen Geldautomaten der Sparkassenfiliale in der Hauptstraße gesprengt. Die Ermittlungen laufen derzeit. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und hat erste Informationen bekannt gegeben.

Der Tatort in Herschbach. (Foto: Ralf Steube)

Herschbach. In der Nacht oder am frühen Morgen des 1. Dezembers kam es in Herschbach (bei Selters) zur Sprengung eines Geldautomaten der Sparkasse. Gegen 3.25 Uhr meldeten Anwohner Sparkasse in Herschbach der Polizeiinspektion Montabaur einen lauten Knall, wie von einer Explosion. Weitere Zeugen berichteten von mehreren Personen, die mit einem dunklen Pkw zunächst in Richtung Schenkelberg, möglicherweise weiter in Richtung B8, flüchteten. Das Gebäude wurde durch die Sprengung erheblich beschädigt. Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Die Polizei fragt:
Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu den Tätern und möglichen Fluchtumständen geben? Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder weggeworfen haben könnten? Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?



Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Telefon: 0261/ 103-1099.

Filiale bleibt vorerst geschlossen
Inzwischen hat die Sparkasse Westerwald-Sieg per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass die Filiale der Bank in der Herschbacher Hauptstraße aufgrund der erheblichen Schäden am Gebäude bis auf Weiteres geschlossen bleibt. Wieviel Geld erbeutet wurde, könne "aus versicherungstechnischen Gründen" nicht mitgeteilt werden. Auch die Höhe des Sachschadens könne noch nicht beziffert werden. Personen kamen nicht zu Schaden, da das Objekt aktuell unbewohnt ist. Der Zugang zum Vorraum mit den Automaten sei über Karte jederzeit möglich gewesen. Die Sparkasse Westerwald-Sieg war im Jahre 2019 ebenfalls von einer Sprengung eines Automaten in einer Tankstelle in Selters sowie 2020 in der Filiale Höhr-Grenzhausen betroffen. (PMs)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind in Holler

Am gestrigen Mittwoch (30. November) kam es in der Früh zu einem Unfall mit einem Kind in Holler. Beim ...

Zeugen gesucht: Autofahrer beschädigt Parkticketautomaten bei kreativem Manöver

Not macht erfinderisch - so könnte man das durchaus kreative Manöver begründen, welches ein 79-jähriger ...

Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, ...

Tibetfreunde Westerwald laden ein zur Film-Matinée nach Hachenburg

Am 10. Dezember findet der Internationale Tag der Menschenrechte statt. Für diesen Tag haben sich die ...

„Parlament des Handwerks“ tagte in Koblenz

Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz (HwK): Handwerk zeigt sich bislang krisenfest. Ministerin ...

Neuwieder Christdemokraten besuchten Landesparteiausschuss in Bad Marienberg

Der CDU Landesverband hatte in die Denkfabrik in Bad Marienberg eingeladen. Im Mittelpunkt standen neben ...

Werbung