Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, Fahrtrichtung Frankfurt, in der Zeit von 16 bis 2 Uhr, eine polizeiliche Großkontrolle durchgeführt. Schwerpunkt lag in der Erkennung und Kontrolle von sogenannten "Reisenden Tätern Eigentum" und der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität.

(Symbolbild)

Neustadt. Die Bundesautobahn 3 dient als Transitstrecke für den grenzüberschreitenden Verkehr aus den benachbarten Staaten und stellt eine der wichtigsten Nord-/Süd-Verkehrsachsen in Deutschland dar. Weiterhin bietet sie für Straftäter aus dem Deliktsbereich Eigentumskriminalität ideale Anreise- und Fluchtmöglichkeiten.

An der Kontrolle waren insgesamt 39 Polizeikräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur, der Polizeiinspektion Straßenhaus, der Kriminalinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz beteiligt. Einsatzkräfte des Zoll unterstützten die Kontrollaktion mit weiteren acht Kräften. Im vorgenannten Zeitraum wurden 73 Fahrzeuge und 114 Personen kontrolliert.



Für den Deliktsbereich "Reisende Täter Eigentum" konnten keine konkreten Feststellungen getroffen werden. Es wurden sieben Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Dabei konnten geringe Mengen Cannabis, Kokain und Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei kontrollierte Fahrzeugführer waren nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. vier Kraftfahrzeugführer standen unter der Einwirkung von Drogen. Ihnen wurde eine Blutprobe entnommen, entsprechende Strafanzeigen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Überzeugend am heimischen Heckenweg: Starke Rockets gewinnen gegen Essen

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) feierte am Dienstagabend einen souveränen und ungefährdeten ...

Besinnlicher Weihnachtsmarkt in "Säsemich" (Sessenbach)

In Sessenbach bleiben die Uhren nicht stehen, kein Wunder bei dem Slogan "Sessenbach - ein Ort mit Ideen". ...

Vier gewinnt: EWM-Azubis von IHK ausgezeichnet

Auch in den aktuellen Krisenzeiten arbeitet die EWM AG an der Zukunft: Der Schweißexperte setzt in demselben ...

Zeugen gesucht: Autofahrer beschädigt Parkticketautomaten bei kreativem Manöver

Not macht erfinderisch - so könnte man das durchaus kreative Manöver begründen, welches ein 79-jähriger ...

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind in Holler

Am gestrigen Mittwoch (30. November) kam es in der Früh zu einem Unfall mit einem Kind in Holler. Beim ...

Aktualisiert: Sprengung von Geldautomat in Herschbach

In der Nacht zum 1. Dezember haben unbekannte Täter in Herschach einen Geldautomaten der Sparkassenfiliale ...

Werbung