Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Vier gewinnt: EWM-Azubis von IHK ausgezeichnet

Auch in den aktuellen Krisenzeiten arbeitet die EWM AG an der Zukunft: Der Schweißexperte setzt in demselben Maße auf die optimale Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeitenden wie auf technische Innovationen. Das bestätigt die kürzlich erfolgte Auszeichnung von vier EWM-Auszubildenden durch die IHK Koblenz.

Von links nach rechts: Gerold Görke (Ausbilder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung), Claudia Feierabend (Leiterin kaufmännische Ausbildung bei EWM), Philipp Jakel, Susanne Szczesny-Oßing, Anke Jakel (Mutter von Philipp). (Foto: Marco Rothbrust Fotografie)

Mündersbach. Die eigene Ausbildung genießt bei Deutschlands größtem Hersteller für Lichtbogen-Schweißtechnik besonders hohe Priorität. Vor kurzem bestanden vier Auszubildende der EWM AG mit großem Erfolg ihre IHK-Abschlussprüfung. Die Besten der Besten wurden dabei persönlich von IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing bei einer feierlichen Veranstaltung im Theater Koblenz ausgezeichnet. So auch Philipp Jakel, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei EWM, der bei der Prüfung die höchste Punktzahl erreichte.

Zusätzlich konnten drei weitere EWM-Auszubildende ihre Prüfung mit "sehr gut" abschließen: Industriekaufmann David Hombach, Industriekauffrau Gabrijela Matosevic und der duale Student im Fach Elektrotechnik Levin Siegert. Susanne Szczesny-Oßing, Vorstandsvorsitzende der EWM AG und IHK-Präsidentin, resümiert über den Erfolg der Azubis: "Die letzten Jahre waren für die heute gewürdigte Ausbildungsgeneration mit den Krisen und Lockdowns keine einfache Zeit. Umso mehr freut es mich, dass sie mit Bestnoten ihr fachliches Wissen und ihr Können unter Beweis gestellt haben und heute zu Recht ausgezeichnet werden. Der IHK-Abschluss ist und bleibt ein Garant für die hohe Qualität der ausgebildeten Fachkräfte und bereitet junge Menschen bestmöglich auf die Anforderungen des Berufslebens vor." (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Caritas bereitet "Menschen in Not" im Westerwaldkreis wieder eine Freude

Mit der Aktion "Menschen in Not" will der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn auch in der diesjährigen ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Dezember

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder ...

Dierdorf feiert Advent am Schlosspark

Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event ...

Besinnlicher Weihnachtsmarkt in "Säsemich" (Sessenbach)

In Sessenbach bleiben die Uhren nicht stehen, kein Wunder bei dem Slogan "Sessenbach - ein Ort mit Ideen". ...

Überzeugend am heimischen Heckenweg: Starke Rockets gewinnen gegen Essen

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) feierte am Dienstagabend einen souveränen und ungefährdeten ...

Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, ...

Werbung