Werbung

Nachricht vom 01.12.2022    

Dierdorf feiert Advent am Schlosspark

Von Wolfgang Tischler

Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event in Dierdorf ausgedacht. Im Schlosspark Dierdorf empfängt Sie am 2. und 3. Dezember ein weihnachtliches Hüttendorf.

Die Krippe auf der Schlossinsel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Viele Vereine aus der Stadt und den Stadtteilen beteiligen sich an dem Markt. Die Landfrauen, der DRK-Ortsverein, die Kirmesgesellschaft Dierdorf, der Förderverein Brückrachdorf, die Grundschule Dierdorf, der Kindergarten Holzbachfrösche und weitere Stände mit kulinarischen Besonderheiten sorgen für eine vielfältige Bewirtung auf dem Festplatz.

Als besondere Attraktion ist erstmalig eine beleuchtete Krippe auf dem Schlossweiher aufgebaut. Dieses Schulprojekt der Gutenberg-Grundschule wurde durch die Holz-AG der Schule gefertigt. Wir berichteten.

Die Eröffnung des Marktes findet am Freitag, dem 2. Dezember, um 18 Uhr statt. Der Bürgermeister der Stadt wird hierbei von den Jagdhornbläsern des Hegerings Dierdorf-Puderbach unterstützt. Hiernach wird der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde mit vorweihnachtlichen Klängen auf die Adventszeit einstimmen. Ein besonderes Ereignis ist immer wieder die jährliche X-Mas Party, die dann im Anschluss steigt. Das Team „DJ Mike“ freut sich auf viele Besucher.

An zwei Tagen findet in der Alten Schule das diesjährige Theaterstück der Gutenberg Grundschule statt. „Melvins Stern“ steht auf dem Programm.



Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher am Samstag ab 15 Uhr. Hier wirken dann die Chöre der katholischen Kirchengemeinde St. Clemens und die Kinder der Kita Holzbachfrösche mit. Der POP-Chor der evangelischen Kirchengemeinde sorgt für die Einstimmung zum Abend hin. Die Gutenberg Grundschule und der Kindergarten sind ebenfalls je mit einem Stand vertreten. Für die kleinen Besucher kommt der Nikolaus am Nachmittag mit einer Überraschung vorbei.

Programm „Dierdorfer Advent am Schlosspark“
Freitag, dem 2. Dezember - 18 Uhr bis „open End“
Samstag, dem 3. Dezember 2022 - 15 bis 21 Uhr

Freitag, 2. Dezember
17 Uhr Theateraufführung Gutenberg-Grundschule „Eine Weihnachtsgeschichte“ in der alten Schule am Damm
18 Uhr Eröffnung Stadtbürgermeister mit den Jagdhornbläsern Dierdorf/Puderbach, weihnachtliche Lieder vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Dierdorf
ab 18.30 Uhr X-Mas Party (DJ Mike) -open End-

Samstag, 3. Dezember
15 Uhr Eröffnung weihnachtliches Hüttendorf und Chöre der katholischen Kirchengemeinde Dierdorf
16 Uhr Auftritt Kindergarten Holzbachfrösche Dierdorf
16.30 Uhr weihnachtliche Musik
17.30 Uhr Theateraufführung Gutenberg-Grundschule in der alten Schule am Damm
18 Uhr weihnachtliche Musik
19 Uhr POP-Chor evangelische Kirchengemeinde Dierdorf
(woti)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2022 öffnet seine Pforten

Wenn Schneeflocken sacht zu Boden fallen und die Stände am Alten Markt verzuckern, wenn der betörende ...

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Am 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und der zeigt an seinem ersten Wochenende direkt, was ...

Neue Ballett-Stangen sorgen für strahlende Kinderaugen in Ballett-Kursen

Dank einer großzügigen Spende durch das Hotel Zugbrücke in Grenzau, konnte das Tanzstudio "up2move" des ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Dezember

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder ...

Caritas bereitet "Menschen in Not" im Westerwaldkreis wieder eine Freude

Mit der Aktion "Menschen in Not" will der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn auch in der diesjährigen ...

Vier gewinnt: EWM-Azubis von IHK ausgezeichnet

Auch in den aktuellen Krisenzeiten arbeitet die EWM AG an der Zukunft: Der Schweißexperte setzt in demselben ...

Werbung