Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Junges Talent der Kreismusikschule Westerwald reist zum Gitarrenfestival nach Hamburg

Seit einigen Jahren zählt das Hamburger Gitarrenfestival zu den wichtigsten Gitarrenfestivals Europas. Es ist also nicht verwunderlich, dass die zehnjährige Juna Bäcker als junge Gitarrenschülerin der Kreismusikschule Westerwald euphorisch war, als sie der Hansestadt mit ihrer Familie einen Besuch abstatten durfte.

Die Gitarrenschülerin Juna Bäcker war zu Gast beim Hamburger Gitarrenfestival und wurde durch Dozentin Prof. Dr. Eva Beneke unterrichtet. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur/Hamburg. Ihr Gitarrenlehrer der Kreismusikschule Westerwald, Roland Schlieder, der selbst mit der renommiertesten Gitarrenfamilie „Los Romeros“ zusammenarbeitete und schon auf den großen Bühnen dieser Welt spielte, hatte Junas Aufmerksamkeit gleich geweckt. „Dort gibt es verschiedene Konzerte, praxisnahe Workshops und Vorträge, sogar Meisterkurse bei den weltbesten Gitarristen“, ist Juna von dem vielfältigen Programm begeistert.

In Begleitung der Familie und Gitarrenlehrer Schlieder war Juna zu Besuch beim ersten Konzert der „Fingerstyle-Night“. Hier traten die internationalen Stars Alexandr Misko, Reentko Dirks und Judith Beckedorf und Joscho Stephan auf, die die Klassik für sich ganz neu interpretiert haben.



Mit Meisterkursen bei Tatyana Ryzhkova und Eva Beneke war der nächste Tag gefüllt, auf den sich Juna intensiv vorbereitet hatte. Tatyana Ryzhkova zählt mit über 50 Millionen Klicks in YouTube zu den meistgesehenen klassischen Gitarristen. Eva Beneke ist eine sehr gefragte Solistin und Professorin für klassische Gitarre an der Norwegischen Musikakademie in Oslo. Hilfreiche Tipps in Bezug auf Körperhaltung und Dynamik der Profis werden das junge Talent zukünftig begleiten.

Rachel Büche, Leiterin der Kreismusikschule Westerwald, ist stolz und bedankt sich bei den Eltern für die Unterstützung und bei Roland Schlieder für die großartige Förderung dieses Talents. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen

Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. ...

Vorweihnachtliche musikalische Lesung in der Stadtbibliothek Bad Marienberg

Zu einer vorweihnachtlichen musikalischen Lesung in der Stadtbibliothek Bad Marienberg am Freitag, 9. ...

Das Ehrenamt ist eine tragende Säule der Gesellschaft

Am Montag, dem 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Der von den Vereinten Nationen (UN) ...

"Zweite Heimat" e.V.: Anmeldestart für die Oster,- Pfingst- und Sommerferien 2023

Die Anmeldung für die Oster,- Pfingst- und Sommerferien 2023 ist für Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus ...

Weihnachtsmarkt in Rennerod: Kuschelige Gemütlichkeit und ein proppenvolles Programm

Auch in Rennerod herrscht vorweihnachtliche Stimmung! Vom 9. bis zum 11. Dezember wird der Renneroder ...

Die ganze VG Wirges in einer App - alle Infos immer zur Hand haben

Mit der "MeinOrt-App" des Linus WITTICH Verlages immer mobil und digital über alle Neuigkeiten aus dem ...

Werbung