Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

ISB-Beratungstag am 13. Dezember

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt am 13. Dezember 2022 zum Beratungstag zu allen Themen der Wirtschaftsförderung ein. Das Angebot richtet sich an
Existenzgründer, freiberuflich Tätige und Unternehmen in Rheinland-Pfalz.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Die Einbindung öffentlicher Mittel in die Finanzierungen aller Arten von Gründungsvorhaben wie beispielsweise Betriebsübernahmen, Franchise, Beteiligungen und Nebenerwerbsgründungen sowie Wachstums- und Festigungsinvestitionen bestehender rheinland-pfälzischer Unternehmen sind Gegenstand der kostenfreien Beratung.

Um Anmeldung zu einem individuellen Termin unter der Telefonnummer 06131 6172-1333 oder per E-Mail an beratung@isb.rlp.de wird gebeten.

Weitere Informationen zum Beratungstag und zum Förderangebot der ISB sind unter hier verfügbar. Die Beratungsgespräche werden als Telefon- oder
Videokonferenzen durchgeführt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Stimmungsvoller Treffpunkt: Weihnachtsmarkt in Bendorf

Weihnachtliche Klänge lockten die Besucher zum Kirchplatz, wo Musikgruppen am 2. Dezember ein umfangreiches ...

Stimmungsvoller Adventsnachmittag lädt nach Selters ein

Beim Adventsnachmittag in Selters am 10. Dezember können Kinder und Erwachsene vorweihnachtliche Atmosphäre ...

Buchtipp: „Sexfallen und Killerpflanzen“ von Rainer Nahrendorf

In seinem neuen multimedialen Buch mit integrierten Video-QR-Codes und knackscharfen Fotografien zeigt ...

Winterauktion am 10. Dezember 2022 in Moschheim

ANZEIGE | Am 10. Dezember 2022 veranstalten Philippi Auktionen in Moschheim zum Abschluss des Jahres ...

Unfallflucht in Freilingen mit verletztem Kind -Zeugenaufruf

Heute Mittag (2.Dezember) um 13:05 Uhr kam es in der Ortslage von Freilingen zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Das Ehrenamt ist eine tragende Säule der Gesellschaft

Am Montag, dem 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Der von den Vereinten Nationen (UN) ...

Werbung