Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2022    

Figurentheater in Hachenburg mit Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge Yakari die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nun erlebt Yakari wieder neue Abenteuer auf der Bühne des Karfunkel Figurentheaters. Am 12. Februar sind Yakaris Abenteuer in Hachenburg zu sehen.

(Foto: Bernd Sperlich)

Hachenburg. Yakari, den fröhlichen Indianerjungen zeichnet eine grenzenlose Neugier für die Welt und großen Respekt für die Natur und alle Tiere aus. Als einziger im Stamm der Sioux besitzt er die Fähigkeit mit Tieren sprechen zu können, wodurch er viele Freunde und Verbündete unter den Waldbewohnern gewinnt. Mit ihnen, seiner Freundin "Regenbogen" und seinem Pony "Kleiner Donner" erlebt er zahlreiche aufregende Begegnungen.

Diesmal treffen sie auf den den wandernden Jäger und Krieger "Gespannter Bogen", der auf der Jagd nach dem weißen Bären "Schneeball" ist, einem der Freunde von "Yakari", um ihn zu erlegen und mit seinem Fell seine Trophäensammlung zu erweitern. "Gespannter Bogen" verlangt von "Yakari", ihn zu "Schneeball" zu führen. Da dieser sich natürlich weigert, nimmt er "Yakaris" Freundin "Regenbogen" als Geisel, um seinen Willen durchzusetzen. So schmieden "Yakari" und sein Pony "Kleiner Donner" einen Plan um "Regenbogen" zu befreien und um "Gespannter Bogen" eine Lektion zu erteilen, die er nie vergessen wird.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bühnenbilder und die handgefertigten Figuren sind nach den Originalzeichnungen der Zeichentrickserie entstanden. Das in vier Akten inszenierte Stück hat eine Spieldauer von 50 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren.

Übersicht:
Wo? Stadthalle Hachenburg, Leipziger Straße 8a
Wann? Sonntag, 12. Februar, 16 Uhr

Karten nur an der Tageskasse - 30 Minuten vor Beginn. Eintritt: 9 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Geldautomatensprengung in Herschbach: Gab es Zeugen der Tat?

Die Ermittlungen rund um die Sprengung eines Geldautomaten in Herschbach in der Nacht auf Donnerstag, ...

Rad- und Wanderweg in Rehe 2.0: Jetzt wird aufgeforstet!

Bis heute ist es für die meisten Einwohner von Rehe im Oberwesterwald unverständlich, warum ihr wunderschöner ...

Trickdiebstahl in Bad Marienberg: Falsche Handwerker berauben Senioren

Zu einem Fall von Trickdiebstahl kam es am Donnerstag (1. Dezember) in Bad Marienberg: Laut Bericht der ...

Informationstag und Anmeldung der neuen Fünfer am Westerwald-Gymnasium

Am Samstag, 21. Januar 2023, bietet das Westerwald-Gymnasium auf der Glockenspitze in Altenkirchen ab ...

Erneute Absage des Schlittenhunderennen Liebenscheid für 2023

Nachdem das internationale Schlittenhunderennen in Liebenscheid bereits 2020, 2021 und 2021 coronabedingt ...

Wohnmobil brennt auf der B 255 bei Rothenbach völlig aus

Am heutigen Samstag, 3. Dezember, mussten die Feuerwehren aus Rothenbach, Obersayn, Langenhahn, Hintermühlen ...

Werbung