Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2022    

Geldautomatensprengung in Herschbach: Gab es Zeugen der Tat?

Die Ermittlungen rund um die Sprengung eines Geldautomaten in Herschbach in der Nacht auf Donnerstag, 1. Dezember, sind in vollem Gange. Die Ermittler der Polizei Koblenz suchen nun nach den Insassen eines unbeteiligten Fahrzeugs, die zur Tatzeit die Bankfiliale passierten und Sichtkontakt zu den Tätern gehabt haben dürften.

(Symbolfoto)

Herschbach. Die Kuriere hatten über die Sprengung hier berichtet. Die Kriminalpolizei Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach möglichen Zeugen: So befuhr nach derzeitigem Stand der Ermittlungen zur Tatzeit ein
unbeteiligtes Fahrzeug den näheren Bereich des Tatortes. Der Fahrer dürfte Sichtkontakt zu den Tätern gehabt haben. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Hinweise erbittet die Polizei Koblenz unter der Telefonnummer 0261/103-0.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rad- und Wanderweg in Rehe 2.0: Jetzt wird aufgeforstet!

Bis heute ist es für die meisten Einwohner von Rehe im Oberwesterwald unverständlich, warum ihr wunderschöner ...

Trickdiebstahl in Bad Marienberg: Falsche Handwerker berauben Senioren

Zu einem Fall von Trickdiebstahl kam es am Donnerstag (1. Dezember) in Bad Marienberg: Laut Bericht der ...

Bad Marienberg: Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin

Am Samstag, dem 3. Dezember gegen 10:53 Uhr kam es in der Bismarckstraße, Bad Marienberg, zu einem Verkehrsunfall ...

Figurentheater in Hachenburg mit Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Informationstag und Anmeldung der neuen Fünfer am Westerwald-Gymnasium

Am Samstag, 21. Januar 2023, bietet das Westerwald-Gymnasium auf der Glockenspitze in Altenkirchen ab ...

Erneute Absage des Schlittenhunderennen Liebenscheid für 2023

Nachdem das internationale Schlittenhunderennen in Liebenscheid bereits 2020, 2021 und 2021 coronabedingt ...

Werbung