Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Starke Leistung, aber keine Punkte beim Favoriten - Rockets verlieren knapp am Pferdeturm

Der letzte Sieg gegen Essen hatte die Rockets personell gebeutelt, so ging es Richtung Hannover nicht nur ohne die Langzeitverletzten Slaton und Vogt, sondern auch Lehtonen, Sherf und Fleischer mussten aufgrund einer Verletzung passen. Marcel Kurth konnte die Anreise aus beruflichen Gründen nicht antreten.

(Foto: Manus Bilder)

Limburg-Diez. Bereits in der Vergangenheit haben die Rockets aber immer wieder gezeigt, dass sie auch mit einem dünnen Kader durchaus ein widerstandsfähiger Gegner sein können. Auch am Freitagabend (2. Dezember) zeigten die Rockets sich tapfer und boten den Indians Paroli. Die Zuschauer am Pferdeturm sowie am heimischen Bildschirm, sollten vollends auf ihre Kosten kommen. Das Spiel endete am vergangenen Freitag 3:2 aus Sicht der Indians (1:0, 0:1, 2:1).

Im ersten Drittel lagen die Vorteile auf Seiten der Gastgeber, denn diese gaben wesentlich mehr Schüsse auf das Tor ab, die besseren Chancen hatten allerdings durch die Rockets. Fedor Kolupaylo konnte sich in zwei Alleingängen auf das Tor nicht gegen einer starken Böttcher-Miserotti durchsetzen. Nach knapp über zehn Minuten das 1:0 für die Hannoveraner durch Joe-Richard Kiss, welcher durch Bacek angeschossen wurde. Der Puck prallte an Kiss ab und landete im Tor von Tommi Steffen. Mit einer knappen Führung ging es in die Pause.

Der zweite Abschnitt gehörte der EG Diez-Limburg. Die Rockets konnten im Laufe der Partie immer mehr an Fahrt aufnehmen, wurden aber zunächst durch eine Zeitstrafe wegen Beinstellens von Sandis Zolmanis ausgebremst. Auf beiden Seiten gab es gute Chancen, doch es dauerte bis zur 36. Minute, ehe sich Fedor Kolupaylo in einem schnellen Konter alleine durchsetzen konnte und die Scheibe mit der Rückhand aus einem spitzen Winkel ins Tor traf. Die letzten Minuten in diesem Drittel gehörten den Rockets, doch die Scheibe wollte nicht ein zweites Mal hinter die Linie. Eine wichtige Szene gab es noch, denn Tobias Möller erhielt mit der Sirene zum Ende des Drittels eine zweiminütige Zeitstrafe wegen Hakens, die nicht ohne Folgen bleiben sollte.

Im letzten Drittel starteten die Rockets mit einem Powerplay und auch am Pferdeturm konnte das Special-Team von Andrej Teljukin wieder zeigen, warum sie in der Statistik auf Platz 2 der Oberliga Nord standen. Lademann passte zu Zolamnis, dieser traf per Onetimer in das Tor der Gastgeber. Die Indians waren zunächst geschockt, so hatte man nicht damit gerechnet, dass eine stark ersatzgeschwächte EGDL so stark aufspielen würde.

Die Rockets waren nun mit Rückenwind unterwegs, aber Hannover hatte sich nicht aufgegeben und wollte die Partie wieder ausgleichen. Ein starker Tommi Steffen konnte dies zunächst verhindern. Dann eine entscheidende Szene in diesem Spiel. Bei einem Angriff checkte Michael Brunner Igor Bacek von hinten und brachte ihn zu Fall. Nach einer kurzen Beratung der Schiedsrichter wurde Michael Brunner zu 5 Minuten + Spieldauer verdonnert und musste das Eis verlassen. Die 5-Minuten-Strafe saß an seiner Stelle Nick Kardas ab. Zunächst spielten die Rockets die Zeit gut herunter und zeigten ein starkes Unterzahlspiel. Als knapp die Hälfte der Strafe abgesessen war, fiel jedoch in der 46. Minute der Ausgleich. Igor Bacek fälschte den Schuss von Branislav Pohanka unhaltbar für Steffen ab. Somit war die Partie wieder offen.



Zunächst waren die Indians wieder am Drücker und übten Druck auf das Tor der Rockets aus. Ein genauer Pass in den Lauf von Dennis Palka brachte die Entscheidung. Palka konnte die Scheibe perfekt verwerten und traf links in das Tor von Steffen, welcher in dieser Situation keine wirkliche Chance hatte.

In den letzten drei Minuten warfen die Rockets alles nach vorne und erarbeiteten sich Chance um Chance. 90 Sekunden vor Ende zog Trainer Teljukin den Goalie Tommi Steffen zugunsten eines sechsten Feldspielers. Wieder verteidigten die Hannoveraner gut und so konnten sie auch die letzte große Chance eineinhalb Sekunden vor Ablauf der Uhr vereiteln. Die 3 Punkte blieben am Pferdeuturm, aber die Spieler der EG Diez-Limburg konnten erhobenen Hauptes die Heimreise antreten, wenn auch ohne Punkte. Den Respekt von den 2209 Zuschauern am Pferdeturm hatte sie sich allemal verdient.

„Wir haben stark gespielt, sind gut ins Spiel gekommen. Die 5-Minuten-Strafe gegen Michael Brunner hat uns die Partie gekostet. Schade, dass wir keine Punkte mitgenommen haben, aber so ist eben Eishockey,” so der Coach der Rockets Andrej Teljukin über die Niederlage in Hannover.

EG Diez-Limburg: Steffen (Stenger) - Brunner, Valenti, Lademann, Reuner, Gutjahr - Kalns, Zolmanis, Bajaruns, Herz, Kolupaylo, König, Kardas, D. König, Junker
Zuschauer: 2209
Schiedsrichter: Berger / Stach
Tore: 1:0 Joe-Richard Kiss (11.), 1:1 Fedor Kolupaylo (36.), 1:2 Sandis Zolmanis (41.), 2:2 Igor Bacek (46.), 3:2 Dennis Palka (52.).
Strafen: Indians: 4 /// EGDL: 27

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Advents- und Weihnachtszauber bei "Kultur im Keller" in Montabaur

Zum Jahresabschluss noch einmal besinnliche Klänge am 13. Dezember zum "krummen Dienstag". Die Elzer ...

Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.

Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zum ...

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Chor "Good News" erwärmte mit "Advents-Mitsing-Konzert" die Herzen der Menschen

Während draußen die feuchtkalte Witterung unter die Kleidung kroch, konnte der Chor "Good News" in der ...

Wichtiger Schritt zur besseren sozialen Absicherung von Kreativen

Der Deutsche Bundestag hat Anfang Dezember zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen ...

Grundstein für weitere Schule von FLY & HELP in VG Rengsdorf-Waldbreitbach gelegt

Am Sonntag, dem 4. Dezember fand eine große Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch im ...

Werbung