Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.

Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zum traditionellen Adventskaffee. Es hatten sich fünfundvierzig Leute angemeldet, jedoch mussten neun Leute krankheitsbedingt zuhause bleiben. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch und es wurde ein nettes Beisammensein.

(Symbolbild)

Bad Marienberg. Auch in diesem Jahr waren die Tische liebevoll geschmückt und das Kuchenbuffet war einmal mehr "allererste Sahne". Natürlich war mit Wurst- und Käseschnittchen auch an diejenigen gedacht, die es lieber pikant mögen. In seiner Begrüßung ließ der Vorsitzende das nicht ganz einfache Jahr kurz Revue passieren und dankte allen, die im Laufe des Jahres aktive Vereinsarbeit geleistet haben. Es freute ihn besonders, dass auch Mitglieder, die nicht mehr mitwandern können, die Gelegenheit nutzten, um "alte" Weggefährten wiederzusehen.

Zur Freude Aller wurden zwei Geschichten vorgetragen. Bei weihnachtlicher Stimmung und vielen, anregenden Gesprächen war der Nachmittag schnell vorbei. Und so gingen alle, begleitet von herzlichen Wünschen für eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, am frühen Abend auseinander.
Ingrid Wagner lud zum "Wanderführer-Meeting" am 12. Dezember um 18 Uhr ein. Hier haben alle, die im nächsten Jahr eine Wanderung führen möchten oder Vorschläge für eine Veranstaltung haben, Gelegenheit, ihre Ideen vorzustellen, die dann in den Wanderplan für das nächste Jahr einfließen. Ort des Meetings: Restaurant Tenniscenter in Zinhain.



Des Weiteren lud sie alle zu einer Winterwanderung am 18. Dezember zum "Adventszauber im Straußenhof" nach Hohensayn ein. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Parkplatz Eisenkaute. Wer nicht mitwandern möchte, kann auch direkt zum Hof fahren. Die einfache Strecke beträgt circa drei Kilometer. Die Wandergruppe wird gegen 13.15 Uhr im Straußenhof eintreffen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Christmas revisited: Das Weihnachtsfest einmal anders betrachtet

In der Veranstaltungsreihe "Denkbares zum Denken" präsentiert das b-05 PopUp Café am Freitag, dem 9. ...

Westerwald Volleys: "Vorsicht vor den Adlern aus Frankfurt"

Die Westerwald Volleys starten mit einer schweren Aufgabe in die Rückrunde der Regionalliga Südwest. ...

Advents- und Weihnachtszauber bei "Kultur im Keller" in Montabaur

Zum Jahresabschluss noch einmal besinnliche Klänge am 13. Dezember zum "krummen Dienstag". Die Elzer ...

Starke Leistung, aber keine Punkte beim Favoriten - Rockets verlieren knapp am Pferdeturm

Der letzte Sieg gegen Essen hatte die Rockets personell gebeutelt, so ging es Richtung Hannover nicht ...

Chor "Good News" erwärmte mit "Advents-Mitsing-Konzert" die Herzen der Menschen

Während draußen die feuchtkalte Witterung unter die Kleidung kroch, konnte der Chor "Good News" in der ...

Werbung