Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

"Slow Turtle Trio" beeindruckte in Montabaur mit Bebop und Modern Jazz

Ein beeindruckendes Stück Musik präsentierte das "Slow Turtle Trio" mit dem Gitarristen Kuno Wagner, dem Bassisten Patrik Leuschner und dem Schlagzeuger Timothy James Färber im b-05 PopUp-Café in Montabaur: Gitarrenbetonter Jazz zwischen Bebop und Modern, von John Coltrane über Thelonius Monk und Miles Davis bis Bill Frisell, John Scofield und Herbie Hancock.

"Slow Turtle Trio" begeisterte im b-05 PopUp Café in Montabaur. (Foto: privat)

Montabaur. Die Werke waren unter anderem aufgemischt mit einer Reihe eigener Kompositionen aus der Feder von Patrik Leuschner und Kuno Wagner. Wagners melodiöse Spielweise und weicher Gitarrensound wird getragen von einem teils swingenden, teils synkopischen Bassfundament und einem fast sparsamen, dabei sehr akzentuiert vorgetragenen Schlagzeug. Stellenweise erinnert das Zusammenspiel des Trios an den Sound ähnlicher Formationen von John Abercrombie oder Jack DeJohnette.

Das Ensemble entstand in den für die Kulturszene schwierigen Coronazeiten vor rund zwei Jahren und war seither in unterschiedlichsten Locations unterwegs. Die Musiker kennen sich allerdings schon viel länger. „Mit Patrik arbeite ich schon seit den 1990er-Jahren zusammen, mit T.J. seit Anfang 2000“, so Kuno Wagner. Diese Erfahrung fließt nun optimal in Stil und Sound des Trios ein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Jeder Auftritt ist anders“, erzählt der Gitarrist. So mache es Spaß, an einem Ort wie einem Café auch mal „leiser zu spielen.“ Die Musiker engagieren sich auch im Rahmen der Reihe „Jazz und Kunst im Kalk“ im Alten Diezer Kalkwerk. Für den Sommer nächsten Jahres sind Studioaufnahmen angedacht – ein „Must-have“ für alle, die von gitarrenbetontem Jazz begeistert sind. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


13 Verkehrsunfälle und ein Dank an die couragierten Ersthelfer

Im Zeitraum von Mittwochmorgen (7. Dezember) bis Donnerstagmorgen (8. Dezember) sind im Dienstgebiet ...

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk: Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in ...

Altglas trennen leicht gemacht: Was gehört wohin und was darf alles in die Container?

Altglas ist der wichtigste Rohstoff für neue Glasverpackungen und kann beliebig oft recycelt und wiederverwendet ...

Bei Auffahrunfall auf A 48 bei Ebernhahn wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt

Auf der A 48 hat sich am Mittwochnachmittag (7. Dezember) ein Unfall ereignet. Ein Autofahrer fuhr ungebremst ...

Über zwei Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der Agentur für Arbeit (BA)

Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die ...

Arzneimittel richtig anwenden

Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert ...

Werbung