Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2022    

Nach dem Unfall auf der A48 bei Ebernhahn: Verschwundener Hund wiedergefunden

Einen kleinen, positiven Nachtrag liefert die Polizeiautobahnstation Montabaur nach dem schweren Unfall auf der A48 bei Ebernhahn, bei dem am Mittwoch (7. Dezember) drei Menschen teils schwer verletzt worden waren: Der Labrador-Mischling eines an dem Unfall beteiligten Paares war während der Unfallaufnahme weggelaufen und konnte nun wohlauf wiedergefunden werden.

(Symbolfoto)

Ebernhahn. Die Kuriere hatten über den schweren Unfall beim Autobahndreieck Dernbach hier berichtet. Während der Versorgung der Verletzten durch Ersthelfer und den Rettungsdienst war der Labrador-Mischling aus dem Auto entwischt und in ein angrenzendes Waldstück gelaufen. Er konnte trotz des Einsatzes einer Drohne mit Wärmebildtechnik bis zum Abend nicht gefunden werden, so hieß es weiter im Polizeibericht.

Nun teilt die Polizeiautobahnstation Montabaur mit, dass der Hund einen Tag später am Donnerstag (8. Dezember) gegen 12 Uhr in der Nähe von Wirges wiedergefunden und zu einem Tierarzt gebracht wurde. Er soll im Laufe des Tages an die Tochter des verunfallten Ehepaares übergeben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Lions Club Bad Marienberg bereitet Kindern mit besonderer Schaukel eine große Freude

Wenn der Nikolaus zu den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblumental nach Höhn kommt, ...

Weihnachtskultparty XXL in Oberraden kehrt zurück

Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause ...

TENÖRE4YOU Tour 2023: Mitsingkonzert in Rennerod

Wer noch ein passendes Ostergeschenk für jemanden sucht, der schon "alles hat“ von Musik begeistert ist ...

Erfolgreiches Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid Betroffene

Am 29. November war es soweit: die Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid Betroffene und Angehörige hatte ...

Gastgeber gesucht: Rundreise inklusiver Arbeitsmarkt ist im März geplant

Nächstes Jahr im März plant das Netzwerk "Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald" eine Rundreise ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft in "Virtueller Mittagspause" die EUTB Altenkirchen

In der nächsten "Virtuellen Mittagspause", am Montag, 12. Dezember, um 12 Uhr auf Instagram @baetzing, ...

Werbung