Werbung

Nachricht vom 26.07.2011    

Ellenhaus-Theater: Noch Karten für Vorstellungen

Besonderes Angebot: Theaterworkshop mit Einführung ins Schwarzlicht-Pamtomimentheater und anschließender eigener Vorführung

Die Première-Vorbereitungen laufen auf Hochturen. Es gibt noch Karten für die kommenden Veranstaltungen:

Traum und Wirklichkeit
Eine Solo-Pantomime in 4 Bildern von Isabelle Schweitzer
Ganz anders als die wunderbaren Träume entpuppt sich der graue Alltag kleiner Leute: einer Lehrerin, eines Bildhauers, eines Apothekers. In einem vierten Bild lässt der grausame Alltag des Krieges nur noch eine Möglichkeit offen: dem Traum des Friedens Raum zu geben.
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Samstag. dem 6 August um 20.00 Uhr Première
Sonntag, den 7. August um 17.00 Uhr
Sonntag 4. September um 17.00 Uhr
Im Ellenhaustheater, Am Tannenhain 28, Ellenhausen
Karten: Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €
ermäßigt: Vorverkauf 6 €, Abendkasse 8 €
________________________________________

Das Partner-Karussell
eine hinreißende amüsante musikalische Show mit den Melodisteln!
Ist die Liebe eine chemische Formel , ein Fall von freiwilliger Blindheit oder eine Krankheit, bei der beide ins Bett müssen?
Eines ist jedenfalls klar: Lieber 6 Richtige als einmal den Falschen!
Es wirken mit: Die Schauspielrin Martina Göhring und der renommierte Jazz-und Klassikpianist Ernst Seitz.
Samstag 24. Sept. 19.00 Uhr
Samstag 2. Oktober 18 Uhr
Karten: Vorverkauf 11 €, Abendkasse 13 €
ermäßigt: Vorverkauf 7 €, Abendkasse 9 €
Die letzte Vorstellung am 2. Oktober findet im Ramen des Festivals Land-schaf(f)t Kulturen Rhein-Land-Pfalz statt.
________________________________________
Auch in diesem Rahmen empfehlen wir auch eine ganz besondere einmalige Veranstaltung :
Die Chance hinter die Kulissen zu schauen!
Oft wird uns die Frage gestellt „ Wie macht ihr das denn bloß?
Sie können an einem Workshop teilnehmen. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Ihre Familie, Ihre Freunde dürfen dann, eine Stunde später IHRE Vorstellung besuchen. Solange Sie üben und proben, kochen und essen Ihre Angehörigen gemütlich eine Suppe in unserer speziell für den Tag installierten Sommerküche. Unser Partner für das Projekt ist das Museum Muse in Selters mit Herd, Feuer und Suppe. Unser Musiker ist Jens Schawaller, der die Präsentationen auf seiner Orgel live begleiten wird.
Am Sonntag, den 2. Oktober :
1. Gruppe 13 Uhr Workshop 14 Uhr Vorstellung
2. Gruppe 14.30 Uhr Workshop 15.30 Uhr Vorstellung
Das Schwarze Theater entführt den Zuschauer in eine geheimnisvolle Traumwelt. Das Licht kommt nur von den Seiten und lässt den Hintergrund der schwarz ausgestatteten Bühne vollkommen im Dunkel. Ganz in Schwarz verhüllte Schauspieler können so unsichtbar agieren. Nur die von ihnen gehaltenen Puppen und Gegenstände erscheinen auf zauberhafte Weise im Licht. Sie entwickeln ein Eigenleben, das den Zuschauer zum Staunen bringt.
Kosten : Auf Spendenbasis ab ein Euro! Anmeldungen Tel. 02626 925431
Isabelle Schweitzer
Am Tannenhain 28
56242 Ellenhausen
Tel. 02626 925431
Isabelle-Schweitzer-Mime@online.de
www.isabelle-schweitzer-mime.de
www.ellenhaus-theater.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Dorfladen in Merkelbach wird unterstützt

Der Ortsgemeinderat Merkelbach beschloss mehrheitlich, den örtlichen Dorfladen finanziell zu unterstützen. ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

4. Internationales Großseglertreffen in Ingelbach

Der Modellflugclub Altenkirchen/Ingelbach veranstaltet das 4. Großseglertreffen auf dem Modellflugplatz ...

Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah ...

Zweitägige Wanderung durch den "Canyon" des Hunsrücks

Der Westerwald-Verein "Buchenfinkenland" bietet eine zweitägige Wanderung durch das malerische Baybachtal ...

SG Westerburg zieht in die Endrunde bei den Oddset-Rheinlandmeisterschaften ein

Puderbach/Westerburg. Die SG Westerburg reiste am Samstag zu dem Vorrundenturnier der Oddset-A-Klassen ...

Werbung