Werbung

Nachricht vom 09.12.2022    

Stimmungsvoller "Weihnachtlicher Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte

Von Helmi Tischler-Venter

Zum zweiten Mal findet der "Weihnachtliche Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. Das schöne Industriedenkmal, bestehend aus der Krupp’schen Halle und der historischen Gießhalle mit Hüttenplatz bietet das passende Ambiente für hochwertiges Kunsthandwerk. Vom 9. bis 11. Dezember bieten 40 Kunsthandwerker, Designer und Manufakturen aus der Region ihre selbst gefertigten Waren an.

Stimmungsvolles Ambiente. Fotos: Wolfgang Tischler

Bendorf-Sayn. Die dargebotene Materialvielfalt war beeindruckend: Stoffe, Keramik, Steinzeug, Porzellan, Holz, Eisen, Wachs, Glas, Filz und Naturmaterialien wurden kreativ verarbeitet zu Nützlichem und Dekorativem. Eine Fundgrube für besondere Weihnachtsgeschenke.

Stoffe mit eigenem Design und personalisiert bestickte Kissen und Küchentücher aus der Stickwerkstatt sind ebenso besonders wie Portraits aus Ton oder Lampen, feine Schreibgeräte und Windlichter aus feinem Porzellan, die sanftes Licht sowie Schattenspiele erzeugen. Viel Bewunderung wurde am Freitagabend auch sehr niedlichen Püppchen und Wichteln aus Naturmaterialien, Woll-Filz und Seide zuteil. Sehr pfiffig waren etliche Figuren und Baumschmuck aus Filz gestaltet, und flotte Hühnermotive auf Papier konkurrierten mit abstrakten Acrylbildern.

Etwa die Hälfte der Aussteller sind Wiederholungstäter, daher findet man wieder liebevoll bemaltes Porzellan, römische und ägyptische Spiele, handgemachte Seifen, Glas-Schmuck und exklusiven Schmuck aus der Goldschmiedewerkstatt und kann gezielt zugreifen bei Imkereiprodukten, Chutneys, Essigen und erlesenen Ölen sowie Likören oder Met. Wärmende Alpaka-Produkte und Textilien aus Filz und Strick sowie schöne Kinderkleidung sind jahreszeitliche Renner, ebenso wie Kerzen und handgefertigte Weihnachtskarten.

Der Förderkreis Rheinisches Eisenkunstgussmuseum bietet gusseiserne Deko-Artikel gegen Spenden an, von dem Erlös werden Guss-Erzeugnisse gekauft, die noch nicht in seinem Besitz sind. Das Eisenkunstgussmuseum wird im Mai des nächsten Jahres in die neuen Räume des Arkadengebäudes umziehen. Eine Informationsbroschüre informiert über die Geschichte des Museums. Beim Freundeskreis Sayner Hütte, der seit seiner Gründung vor 19 Jahren schon viel bewegt hat, gibt es Sekt. An diesem Stand wird auch das Buch „Der Pfannkuchenmann“, aus dem am Sonntag für die Kinder vorgelesen wird, begleitet mit Musik und Pfannkuchen backen, angeboten. Am Samstag findet eine Lesung aus dem Kinderbuch „Heinrich und Clemens“ statt.



Für die erwachsenen Gäste geben das Shamrock Duo und die Bonner English Singers am Samstag und Sonntag kleine Konzerte mit traditioneller und irischer Weihnachtsmusik.

Wer vom Bummeln und Schauen hungrig wird, findet auf dem Hüttenplatz Suppen und Eintöpfe, kalte und heiße Getränke, Grillwürstchen, Waffeln und Flammkuchen und zum Dessert Eiscreme. Der "Weihnachtliche Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte ist ein stimmungsvolles Event für die ganze Familie. (htv)

Infos kompakt:
Weihnachtlicher Hüttenzauber auf der Sayner Hütte
In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf
Weitere Öffnungszeiten:
Samstag, 10. Dezember, 15 bis 21 Uhr
Sonntag, 11. Dezember, 11 bis 18 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 3 Euro, Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt
Weitere Informationen unter: www.saynerhuette.org



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Am Mittelrhein unterstützt Initiative junge Menschen bei der Ausbildungssuche

Die Zahl der offenen Stellen am Arbeitsmarkt wächst. Die Anstrengungen für Unternehmen, geeignete Azubis ...

"Wäller helfen": Ein neues Fahrzeug und vier Tonnen Hilfsgüter für Behinderte in der Ukraine

Einen der bisher am weitesten entfernten Einsätze hat der Verein Wäller Helfen kürzlich umgesetzt: Mehr ...

Internationaler Tag der Menschenrechte: SOLWODI kämpft für Frauenrechte

Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI macht ...

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium ...

Weihnachtliche Treffen bei "Advent unterm Kirchturm" in Höhr-Grenzhausen

Es tut sich etwas rund um die Evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen. In der Luft liegt Stimmengewirr, ...

Klezfluentes Klezmer in Montabaur - jüdische Lieder mit Herzblut

Minimalistische Besetzung, große Spielfreude - so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder. ...

Werbung