Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2022    

"Notfellchen": Kater "Herbert" möchte gerne Weihnachten bei seiner Familie feiern

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich alles um Schnurrkater "Herbert". "Herbert" hat nun die Hoffnung, dass ihm ein sicheres und ruhiges zu Hause geschenkt wird.

Herbert sucht ein neues zu Hause, in dem er sich sicher fühlen kann. (Foto: Tierheim Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. "Herbert" ist ein zurückhaltender Kater, dem der Trubel im Tierheim zu viel ist. Er nimmt meistens eine beobachtende Position ein und stellt sich auch bei Leckerlis und Futter hinten an. Er lässt sich streicheln und schmusen, muss sich davon aber erstmal von etwas überzeugen lassen. Seit neustem liegt er mit seiner Freundin Emmi gemeinsam in einer ruhigen Ecke, in der sie sich sicher fühlen.

"Herbert" wünscht sich ein gemütliches zu Hause mit Freigang. Mit Artgenossen hat er kein Problem, es muss nur nicht gleich eine ganze Herde sein. "Herbert" wurde am 24. September im Tierheim aufgenommen, wurde am 2. März 2013 geboren. Ein wunderhübscher Mischling, der zudem kastriert ist. (PM)

Kontaktdaten: Mühlenweg 66
56235 Ransbach-Baumbach
0176 42208286
tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Spendenkonto: Tierheim Ransbach-Baumbach, Glückshunde e.V.
IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06
BIC: GENODE51WW1


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Besuch vom Weißstorch in der Kita Holler

Die Begrüßung in der Kita Holler fiel ungewöhnlich aus: "Klappern, wie der Klapperstorch". Ute Klapthor ...

Vorweihnachtliche Glücksgefühle in Ransbach-Baumbach dank "Christmas Moments"

Glücklich können sich die etwa 600 Zuschauer schätzen, die trotz eisiger Kälte den Weg in die Stadthalle ...

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) ...

Kleiner, feiner Hof-Advent am Irmerother „MilchBüdchen“

Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung ...

Tageswohnungseinbruch in Guckheim

Am Samstag, dem 10. Dezember, im Zeitraum von 15.45 bis 20.45 Uhr, ist es in der Straße Börncher zu einem ...

Internationaler Tag der Menschenrechte: SOLWODI kämpft für Frauenrechte

Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI macht ...

Werbung